SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Suche Objektiv zum Freistellen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2014, 16:23   #1
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von preugels Beitrag anzeigen
scheint sogar bezahlbar

Gruß
Philipp
"Scheint bezahlbar" ???? Was willst Du damit ausdrücken?
Das hängt doch immer vom persönlichen Geldbeutel und den Präferenzen ab.
200€ sind für den einen "bezahlbar" für jemand Anderen nicht.
Für einen Anderen sind 2000€ bezahlbar...usw....
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2014, 16:33   #2
ripsonrips

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2014
Beiträge: 15
Danke für die Antworten!

Das 1,4er Minolta wurde hier in de Objektiv-Datenbank relativ gut bewertet. Aber wenn es erst ab f2 ordentlich scharf stellt macht es für mich keinen Sinn. Dann kann ich mir auch gleich an 1.8er holen

Ich habe eine A58 also kein Vollformat und mein Budget .. naja sagen wir mal bis 200€ möchte ich gehen.

Was käme denn noch in Frage? Ich möchte möglichst viel Freistellung für mein Budget. Brennweite ist im Prinzip egal.. Kann auch gerne mehr als 50mm sein
Gibt es da ein paar Geheimtips? Gebraucht bis 200€ sollte es ja schon ein paar Möglichkeiten geben
ripsonrips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 16:54   #3
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.848
Zitat:
Zitat von ripsonrips Beitrag anzeigen
Ich möchte möglichst viel Freistellung für mein Budget. Brennweite ist im Prinzip egal.. Kann auch gerne mehr als 50mm sein
Ich weiß nicht,was du hauptsächlich freistellen willst, aber dir ist schon klar, dass verschiedene Brennweiten verschiedene Perspektiven bewirken?
Generell denke ich, dass an der A58 das Sony 50/1.8 die einfachste Lösung wäre. Zwar aus Plastik, aber optisch top und preislich günstig. Ob du 1.4 brauchst hängt natürlich von deinen Erfordernissen ab.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 17:06   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
Das 85/2.8 bietet nicht mehr Freistellungspotential als ein 50/1.7 (gleiche Absolutöffnung), vermutlich aber die bessere Abbildungsqualität. An der APS-C sind 85mm allerdings schon recht lang, wie ich gestern bei unserer Familienfeier, wo ich mein altes 85/1.4 mal wieder auf die A77 geschnallt habe, wieder mal feststellen musste. In nicht all zu großen Innenräumen wird es damit schon schwierig auch nur Halbportraits zu machen, so eng wird da der Blick.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 18:11   #5
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin, ich habe das Sony Sal50f1.8 und bin sehr zufrieden.
Wenn ich dann sehe, dass es heute nur 149 € bei amazon kostet, wüßte ich sofort was ich kaufen würde.
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2014, 16:57   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von ripsonrips Beitrag anzeigen
Was käme denn noch in Frage? Ich möchte möglichst viel Freistellung für mein Budget. Brennweite ist im Prinzip egal.. Kann auch gerne mehr als 50mm sein
Wenn du nicht auf 50mm festgelegt bist, würde ich mir mal das SAL 85/2.8 anschauen. Ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 22:20   #7
preugels
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Zitat:
Zitat von srt-101 Beitrag anzeigen
"Scheint bezahlbar" ???? Was willst Du damit ausdrücken?

Das hängt doch immer vom persönlichen Geldbeutel und den Präferenzen ab.

200€ sind für den einen "bezahlbar" für jemand Anderen nicht.

Für einen Anderen sind 2000€ bezahlbar...usw....

Also es wird von 799€ gesprochen. Ohne Frage viel Geld. Aber es soll sich mit einer Linse wie der Otus messen. Da ist das ein wahrer Schnapper im Vergleich. Nunja das wird aber dann auch jetzt zu sehr OT. Offenbar sind 799€ dann ja eh over the top.

Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 22:38   #8
Stefan Horn
 
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
Sony SAM 50 mm f1.8, ganz klar.
Objektivkorrektur dafür ooc, das Kunststoffgehäuse ist super verarbeitet und das Objektiv ist dadurch wunderbar leicht. Der Autofokus erscheint mir nicht laut, ich benutze ihn aber selten. Ich finde das Objektiv für den Preis unschlagbar (habe es neu für 129 € gekauft ). Ich benutze es auch an der @58 und finde es super, war mein 2. Objektiv nach dem Kit und es war eine Offenbarung.
Stefan Horn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 23:38   #9
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Ich bin mit dem Minolta 50 1.4 sehr zufrieden.

Hatte außerdem 2x das Minolta 50 1.7 und habe damals Vergleichsfotos von allen 3 Objektiven gemacht.

Behalten habe ich mir das 1.4
Es scheint mich also im Vergleich überzeugt zu haben
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2014, 00:43   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Das Minolta 50/1,4 ist bei Offenblende schon ein bißchen speziell. Ich benutze es gerne für Porträts, weil es gerade nicht die brutale Schärfe eines SAL50F14Z hat. Andere sehen das als Makel – kommt halt immer auf den Einsatzzweck an. Für Architektur bei Nacht aus der Hand fotografiert würde ich es auch nicht unbedingt einsetzen wollen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α58: Suche Objektiv zum Freistellen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.