Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 18:35   #1
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
mittiger Sucher
4:3 und 16:9
Wechselobjektive
Freistellen soll möglich sein
Nicht zu winzig aber auch nicht so groß wie eine DSLR
Vielleicht etwas ungewöhnliche Argumente.

Ich möchte die Kamera für Reisen und Unternehmungen in der Natur verwenden.
Landschaft und ARchitekturfotos, Strassenfotos, auch mal Abends.
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. Wenn man sich an Festbrennweiten oder schlechte Blendenzahlen gewöhnen kann. Oder halt EM-1 für mehr Geld, k.A. wie groß die ist, hatte ich noch nicht in der Hand.

Nur so mal ein ketzerischer Beitrag am Rand.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 19:18   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Brainpiercing Beitrag anzeigen
Also die Oly EM-5 kostet jetzt SO wenig und kann das alles... einigermaßen. ...
Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 19:27   #3
Brainpiercing
 
 
Registriert seit: 03.08.2013
Ort: Wien
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Richtig! Deshalb habe ich Meine EM-5 auch wieder verkauft; "einigermaßen" war mir dann doch zu wenig gegenüber den APS-C Systemen!
Zum Glück hatte ich sie gebraucht gekauft ...
Naja, es ist ja nicht jeder so anspruchsvoll.... Es ging ja um die Anforderungen des TO.
Brainpiercing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 17:32   #4
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
Die A7 ist angekommen.
Die hat schon 300 Auslösungen , jedenfalls SD formatiert und das erste Bild hatte die Nummer DSC00300

Was ist davon zu halten, ist von Amazon.
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2014, 17:46   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
Was ist davon zu halten, ist von Amazon.
Was erstaunt dich jetzt? Ich zitiere dich mal selbst:

Zitat:
Zitat von burki Beitrag anzeigen
......abwarten, bekomme beide nun zum Test
Du bist eben nicht der einzige.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2014, 17:49   #6
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
So wird es sein oder auch nicht.
Nachdem ich die SD Karte 2x formatiert hatte, war das erste Bild die NR.1
Da ich die SD schon in einer anderen Kamera verwendet hatte vermute ich das da noch Daten drauf waren die diese Bildnummer verursacht hat.

Aber so ist das FAG; die Firmen müssen solche Ware ja weiter verkaufen.

Jedenfalls von der Haptik und dem Sucher ein besseres Gefühl als bei der A6000.
Das stimmt schon mal.

Den Rest werde ich sehen.

Geändert von burki (24.04.2014 um 17:57 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 09:54   #7
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
(Sehr) hohe Bildqualität, "Voll-Format" oder Adaptierbarkeit von manuellem Altglas sind nicht Bedingung. Da überwiegen doch die Nachteile beim Umstieg auf die A7: Einschaltverzögerung, AF, Preis, Objektivauswahl.

Warum nicht einfach eine etwas kleinere Nikon APS-C DSLR nehmen, D3X00 oder D5X00, mit einem halben Dutzend Kit-, Standard- oder Reisezooms als "Immerdrauf" zur Auswahl, und noch mehr von Fremdherstellern, die ohne Adapter problemlos funktionieren?

Die A7 anstelle einer NEX 6 oder a6000 nehmen nur wegen dem "mittigem" Sucher erscheint mir reichlich extravagant.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 13:52   #8
burki
abgemeldet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.04.2014
Beiträge: 48
http://www.dslr-forum.de/showthread....1417529&page=6

Objektiv bewegt sich im Bajonet der A7 hin und her.
Der Spalt ist deutlich zu sehen, wenn man leicht gegen das 24-70mm drückt.
Nicht gut


Geändert von burki (26.04.2014 um 13:57 Uhr)
burki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 14:41   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Du schreibst aber auch im Forum, wenn Du es nicht gelesen hättest, wäre es Dir nicht aufgefallen.

Kannst Du die D7100 mit der a7 schon vergleichen?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 20:02   #10
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Ich werde wohl mit Kamera und Objektiv (70-200) zu meinem Händler marschieren. Mal sehen, was er dazu sagt. Zumindest ist dann das Problem dokumentiert, wenn das Bajonett die Grätsche macht.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A6000 oder A7 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.