SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2014, 16:57   #531
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Und irgendwann und irgendwo muss die Zusammenarbeit mit Olympus ja mal Früchte tragen.
Wird es sicher. In der Medizintechnik.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 17:16   #532
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Gut dass da ein Smiley am Schluß steht. Den Tod des A-Mount ausgerechnet bei der Vorstellung einer neuen A-Mount-Kamera vorherzusagen wäre schon etwas zuviel des Guten.
naja, noch ist nix vorgestellt worden. Somit ist doch alles offen.

Ich persönlich finde ja, das gerade an der Performance vor dem Bild (AF) und nach dem Bild (Puffer) noch viel Potential vorhanden ist. Sucher, Bedienung, Dynamik etc.
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline  
Alt 17.04.2014, 17:44   #533
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.
Ein 120-300/2,8 geht problemlos.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 17.04.2014, 18:42   #534
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Wasser auf die Mühlen derjenigen, die den Tod des A-Mount vorhersagen.
Facelift der aktuellen Kamera, aber nicht wirklich Geld in eine Neuentwicklung investieren.
Das Gerücht lässt auch nicht auf einen verbesserten Stabilisator à la Olympus oder Pentax hoffen.

Ich bleibe dabei: Aktueller 24MP-Sensor, neuer Prozessor und Blitzschuh, Sucher aus der 6000, OVP 999€, ersetzt gleichzeitig die 65.
In dem Gerücht steht, "Sony [...] improved every single aspect of the camera" - was spricht dann dagegen, daß auch der Stabi verbessert ist? Und eine revolutionäre Verbesserung, den die Kamera ja nicht haben soll, wäre die Olympus Stabi Technologie auch nicht wirklich.

Ich weiß auch nicht, was wirklich gegen eine sanfte Verbesserung spricht. Die Kombination des SLT-AF mit dem Sensor Phasen-AF wie in der A99, aber mit dem Sensor der A6000 wäre ja schonmal eine ordentliche Verbesserung. Damit wäre die AF-Leistung der A77MkII zur A99 etwa um den Faktor besser, den der AF jetzt bei der a6000 besser ist als bei der A7 - vermutlich sogar noch ein Stück mehr, denn die A99 hat ja noch keinen BIONZ-X.

Daß der Sucher der a6000 verwendet werden sollte, würde auch nicht zu dem Gerücht passen.

Die üblichen Erweiterungen (neuer Blitzschuh, WiFi, NFC) wird sie ohnehin haben. Warum sollte sich diese Kamera nicht verkaufen? Es wäre immer noch der logische Upgradepfad für alle Besitzer kleinerer Modelle oder älterer Modelle wie der A700. Für A77 Besitzer ist der Sprung vielleicht zu klein, aber ich schätze mal, die Kundengruppe ist auch nicht unbedingt die, die Sony primär mit dem Modell anpeilt.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline  
Alt 17.04.2014, 18:53   #535
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ein 120-300/2,8 geht problemlos.
Klar, hat ja auch eine Stativschelle, das famose 120-300/2,8. In der Hand getragen geht es schon mit dem 70-400G und LA-EA4 gar nicht gut, finde ich.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.04.2014, 20:35   #536
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Klar, hat ja auch eine Stativschelle, das famose 120-300/2,8. In der Hand getragen geht es schon mit dem 70-400G und LA-EA4 gar nicht gut, finde ich.
Soviel ich weiss, hat das ebenfalls "famose" Sony 70-400 aber auch eine Stativschelle - Also 1:1 ...
CP995 ist offline  
Alt 17.04.2014, 22:06   #537
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 99

Warum nicht, meine A99 mit dem Batteriegriff und dem Sigma 50-500 wiegt 3 Kilo und das trage ich auch meistens in der Hand. Das 120-300 gibt es leider nicht für Sony sonst hätte ich schon eines.
hanito ist offline  
Alt 17.04.2014, 22:38   #538
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Kannst du Dir wirklich vorstellen, ein schweres Teleobjektiv mit einem LA-EA Adapter an einer A7R zu verwenden? Ich nicht.
Da schwere Teles i.d.R. auf Stativ genutzt werden, sollte das Sensorgehäuse und dessen Dimension sowie ein eventueller Adapter absolut keine Rolle spielen.
Hält man die Kombination frei Hand, dann ist eigentlich nur die Haptik bzw. allein die Bequmlichkeit und Sicherheit des Griffes an der Kamera entscheidend ...nicht deren Größe an sich oder gar deren Gewicht - theoretisch.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 17.04.2014, 22:50   #539
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Einen A77 Nachfolger mit verbessertem AF und verbessertem Rauchverhalten würde ich mir glatt neben meiner A99 zulegen.
Bei langen Brennweiten ist der APS-C Sensor für mich sinnvoll.

Ich habe häufiger noch meine A580 mit dem 70-400 gleichzeitig im Einsatz.
Wenn ich zum Fotografieren rausgehe, stört mich das zweite Gehäuse vom Gewicht nicht. Das ist mir lieber als das Objektiv zu wechseln.

Ich finde, dass der Einsatzbereich von guten Objektiven durch unterschiedliche Sensorgrößen erweitert wird.

Eine A77II mit einem Tamron 150-600 wäre für mich ideal.
Möglichst bitte mit der nahezu gleichen Bedienung wie die A99.
Die Konzepte für die A580 und die A99 sind doch sehr unterschiedlich.
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline  
Alt 17.04.2014, 22:52   #540
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.465
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
.

Daß der Sucher der a6000 verwendet werden sollte, würde auch nicht zu dem Gerücht passen.

Warum sollte sich diese Kamera nicht verkaufen?

Wenn ich mir das "Lineup" im E-Mount anschaue, dann gibt es ein Einsteigermodell und ein Fortgeschrittenenmodell mit APS-C-Sensor, darüber geht es dann schon mit Kleinbildsensor los, den man attraktiv bepreist.
Deshalb gehe ich auch beim A-Mount von einer ähnlichen Modellstruktur aus: 58, 77/2, darüber ev. Kleinbild.
Die 77 müsste also preislich etwas tiefer rücken. Außerdem würde eine geringere Sucherauflösung in Verbindung mit dem schnellen Prozessor die Sucherverzögerung eliminieren helfen, wenn die neue 77 schon auf Schnelligkeit getrimmt worden sein soll.

Sollte sich mit den von dir beschriebenen Maßnahmen noch die AF-Geschwindigkeit spürbar verbessern lassen, dann könnte die neue 77 zur besten 7er werden, die es je gab, und bei einem attraktiven Preis vielleicht auch zur bestverkauften.
hlenz ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.