![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Der Threadtitel "Bildbearbeitung Ja / Nein" ist einfach viel zu schwarz/weiß. Ein paar simple Korrekturen wie: 1) Geraderichten 2) Automatische Objektivkorrektur 3) Weißabgleich korrigieren 4) global Belichtung, Kontrast, Sättigung korrigieren 5) Ein paar Pickelchen/Staubkörner wegstempeln 6) Schärfen / Entrauschen 7) Einfache lokale Korrekturen (z. B. Teilbereiche etwas aufhellen). (Liste sicherlich nicht vollständig) sind meiner Meinung nach sehr unstrittige Bildbearbeitungsschritte die kaum einer ernsthaften Diskussion darum wert sind. Andererseits gibt es Bearbeitungsschritte die weiter gehen: 1) Transplantieren von Gliedmaßen 2) Herumschieben von Beinen, Brüsten, Nasen, Po... (z. B. per Verflüssigenfilter) 3) Aufwändige "Beautyretuschen" mit Porzellanlook (um mal "Plastiklook" zu vermeiden ![]() 4) Compositings 5) Bestandteile unterschiedlicher Bilder kombinieren (Gesicht von hier zu Körper dort) 6) 3D-Renderings 7) Sehr aufwändiges künstlerisches Malen mit Dodge & Burn & Co. Auch diese Dinge sind nicht schlecht oder "böse" - sogar manchmal notwendig - aber das sind zumindest mal Dinge wo ich eine Diskussion ob der generellen Notwendigkeit für überhaupt mal sinnvoll halte. Grundsätzlich gibt es bei vielen dieser Schritte - ob nun komplex oder einfach - oft die Möglichkeit durch Vorarbeit die Notwendigkeit im Nachhinein zu eliminieren. Sei es durch gezielt eingesetzte Beleuchtung, Makeup, Pose, korrekter Weißabgleich in der Kamera, gerade Ausrichtung in der Kamera usw. usf. Aber es gibt eben auch Dinge die unmöglich im Vorfeld lösbar sind. Geändert von Neonsquare (17.04.2014 um 10:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|