Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung Ja / Nein ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2014, 10:18   #11
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
I
Wollte damit kein augenrollen erzeugen.sorry
Schon o.k., das Thema kommt immer wieder und wird gerne emotional diskutiert. Ein Problem ist, dass viele Publikationen und Tests immer so tun als gäbe es ein unbearbeitetes Bild und damit das meinen, das die Kamera in Werkseinstellungen liefert.

Nur dass die Kamera eben auch schon diverse Schritte machen musste um es zu erzeugen und es eben auch nur eine Interpretation ist.

Ein unbearbeitet Bild gibt es nicht - das war zu Analogzeiten auch schon so (Stichwort Filmwahl z.b.) die Frage ist immer nur wieviel und welche Bearbeitung man angemessen findet.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 11:15   #12
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
Hallo Leute,...
-JA
Wenn Ja- Warum ?
Mit welchem Programm?
Was für Bilder bearbeitet ihr ? Profesionelle oder auch Urlaubsbilder?
oder doch
Nein
Wenn Nein Warum?
... sehen Super aus aber wirken nicht natürlich, ... machen oder sie natürlich lassen ?
Hallo fotostick

"... wirken nicht natürlich..." - wenn man kein Bild zum Vergleich hat, dann kann auch das nachbearbeitete Bild natürlich wirken und super aussehen.

Viele Meinungen gibt es schon zu diesem Thema und Ansätze, die für eine Bearbeitung sprechen ebenso.

Die einfachste und meist unbewusste Bearbeitung eines Bildes beginnt bei mir (vielleicht auch bei vielen anderen) mit der Auswahl des Ausschnittes.
Und damit ist man automatisch in die digitalen Bearbeitung "gerutscht".

Und wie hier geschrieben:
Zitat:
Zitat von s_a_r_a_h Beitrag anzeigen
...Auch wenn es nur Kleinigkeiten, wie aufhellen oder Rauschentfernung sind...
Wenn man es für Notwendig hält? - Wieso auch nicht!

Und professionell Bilder zu erstellen bedarf einiges an Erfahrung.
Die Vorbereitung kostet Zeit und Geld. Die Nachbereitung ebenso.
Und wenn da mal was schief geht, kann man froh sein, das es die digitale Bearbeitungsmöglichkeit gibt.

Aber auch wenn man kein Profi ist und die Photographie als Hobby betreibt, so wie ich, kann man sich ein Bild in Gedanken "ausmalen" und bis zum Drücken des Auslösers alles soweit vorbereiten, so das ein fertiges Bild dem vorherigen Gedanken entspricht und spart sich damit Zeit während der digitalen Nachbearbeitung.

Es gibt aber auch Photographen, die ihre Bilder keiner Nachbearbeitung unterziehen!
Auch diese werden ihre Gründe dafür haben.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:24   #13
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Bildbearbeitung oder nicht? Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Ich kenne viele Fotografen die stecken begrenzt Aufwand vor dem Auslösen und dafür dann Stunden pro Bild in Photoshop. Das ist vollkommen ok - für mich zählt nur das Resultat.

Umgekehrt kann man natürlich auch mehr Aufwand vor dem Foto betreiben und hat danach kaum bis gar keinen Bedarf für irgendeine Bildbearbeitung die über ein nach JPEG konvertieren und fürs Web herunterskalieren hinausgeht.

Das folgende Bild ist z. B. unbearbeitet (RAW, ohne Parameter verändern einfach konvertiert mit Aperture), obwohl viele es womöglich bereits als relativ stark bearbeitet wahrnehmen würden:

Beispiel

Ich hab aber auch schon oft Ellenbogen, Beine und Arme transplantiert, zurechtgeschoben Personen und Pickel weggestempelt usw. usf. es kommt halt drauf an.

Geändert von Neonsquare (16.04.2014 um 11:30 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:24   #14
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch Photographen, die ihre Bilder keiner Nachbearbeitung unterziehen!
Auch diese werden ihre Gründe dafür haben.
Klar, in der Regel ist das
a) keine Zeit
b) das Bild ist gut genug für den Zweck (und das ist nicht negativ gemeint sondern ein professioneller Ansatz)
c) Jemand anders in der Druckvorstufe kümmert sich später drum
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:29   #15
s_a_r_a_h
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
NEX 6

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Das folgende Bild ist z. B. unbearbeitet, obwohl viele es womöglich bereits als relativ stark bearbeitet wahrnehmen würden:

https://www.dropbox.com/s/dy49w0t7og...815-ILCE-7.jpg
Ich finde die Farben sehr schön leuchtend. Wie bekommt man das ohne Bearbeitung so hin? Diesen Effekt erziele ich in der Bearbeitung wenn ich zb. in Lightroom den "Weiß-Wert" ein wenig anhebe. Mache ich das falsch? ..mir persönlich gefällts mit dieser Methode am besten.
s_a_r_a_h ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2014, 11:33   #16
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Also ich bearbeite meine Bilder grundsätzlich. Es gibt ein paar, die sind out-of-cam auch ok, aber die meisten eben nicht. Oft sind es Kleinigkeiten wie Schärfung und Entrauschen. Ich gehe gerne weiter in der Bearbeitung. Die JPEG Bilder aus der Kamera sind ja auch durch die Kamera bearbeitet worden. Die Frage ist also erst mal, welche Ausgansbilder man nimmt. Zählen Korrekturen der Perspektive oder andere Objektivfehler oder Ausschnittvergrößerungen auch zur Bildbearbeitung? Zählt es den Weißabgleich beim RAW zu verändern dazu und wie ist das Thema dann beim JPEG? Zählt es für dich auch, wenn man in der Kamera schon sehr viel einstellt wie hoher Kontrast oder gleich irgendwelche Effekte? Über dieses Thema wollte ich gerne mal ein Beitrag für meine (neue und nicht fertige) Webseite schreiben.

Das Thema ist ganz schön kontrovers.

Also Ja, ich bearbeite gerne meine Bilder. Es sind Hobby Fotos, also keine Urlaubsbilder und auch nicht für professionelle Anlässe. Ich nutze meistens Gimp oder Darktable oder beides (unter Linux).
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:33   #17
goof
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Beiträge: 88
Hallo fotostick,

auf Deinem Profilbild ist der Horizont schief - er fällt nach rechts.

Wenn dies Deiner gestalterischen Absicht entspricht, ist es OK: Du musst dann nix bearbeiten.

Wenn Du hingegen einen horizontalen Horizont möchtest, musst Du ihn mittels Bildbearbeitung horizontal ausrichten.

So einfach kann die Welt sein ...
goof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:34   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von s_a_r_a_h Beitrag anzeigen
Ich finde die Farben sehr schön leuchtend. Wie bekommt man das ohne Bearbeitung so hin? Diesen Effekt erziele ich in der Bearbeitung wenn ich zb. in Lightroom den "Weiß-Wert" ein wenig anhebe. Mache ich das falsch? ..mir persönlich gefällts mit dieser Methode am besten.
Mit der passenden Beleuchtung. Hier ist es ein 150cm Para-Schirm mit zwei Blitzen von rechts und eine Schirm-Sobo mit Grid von hinten links. Das Licht im Hintegrund ist Umgebungslicht. Damit ich trotzdem offenblendig fotografieren konnte hab ich einen 8-Fach ND-Filter benutzt.

Weiterhin hat die Dame ein gut gemachtes Makeup - noch dazu sehr hell. Von der Belichtung her hab ich den Para eben recht stark belichtet um diesen strahlenden Effekt zu kriegen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:35   #19
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...
Beispiel
...
Bei solch einem Endergebnis würde ich auch nicht über eine Bearbeitung nachdenken.

Ich könnte mir aber vorstellen, das hierzu eine gewisse Vorbereitung notwendig war, wie Licht - um nur mal eines zu nennen.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2014, 11:37   #20
s_a_r_a_h
 
 
Registriert seit: 17.02.2014
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mit der passenden Beleuchtung. Hier ist es ein 150cm Para-Schirm mit zwei Blitzen von rechts und eine Schirm-Sobo mit Grid von hinten links. Das Licht im Hintegrund ist Umgebungslicht. Damit ich trotzdem offenblendig fotografieren konnte hab ich einen 8-Fach ND-Filter benutzt.

Weiterhin hat die Dame ein gut gemachtes Makeup - noch dazu sehr hell. Von der Belichtung her hab ich den Para eben recht stark belichtet um diesen strahlenden Effekt zu kriegen.

Das ist sehr aufwendig für mich... ich gehe meist nur mit ein bis 2 Blitzen und einem Reflektor los...wenn überhaupt. Aber ein tolles Ergenbis. ich werds mir merken
s_a_r_a_h ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bildbearbeitung Ja / Nein ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.