![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
|
Danke.
Mir geht es bei dem Bild um zwei Dinge: Zum einen, ob das sehr helle Dorf nahe der Bildmitte als störend empfunden wird, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es als Gegenschwerpunkt zur unmittelbaren Nähe der hellsten Stelle des Polarlichts nicht sogar angenehm ist!? Und zum anderen, ob der Rest, im Vordergrund links die Straße und der Bereich ganz rechts im Bild, nicht doch zu dunkel sind? danke für die Antworten Ja es war in dieser Nacht anfangs echt sehr dunkel. Später ging der Mond dann auf. Man sieht auf diesem Bild bereits die ersten Strahlen des Mondes auf dem Berg im Hintergrund. Die rot/violetten Anteile des Polarlichts konnte man sogar ganz gut mit blossem Auge erkennen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|