![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
![]() Wenn ich mir die Ausschlußklauseln durchlese, bleibt für die ersten zwei Jahre nach dem Kauf eigentlich nur eine Versicherung gegen "mechanisch einwirkende Gewalt durch Gegenstände aller Art ohne Eigen- oder Fremdverschulden", und nach dem Ende der zweijährigen Herstellergarantie zusätzlich noch eine Versicherung gegen Material- und Herstellungsfehler (aber nicht gegen benutzungsbedingten Verschleiß).
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.02.2014
Ort: Schwebheim
Beiträge: 366
|
Boah ey das kann man dann ja echt lassen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Deshalb habe lich lieber die Versicherung (die auch im DSLR Forum beworben wird und darüber auch billiger ist) genommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
|
![]() Zitat:
![]() Denn dann würde seine Versicherung zahlen, spar dir das ganze, es sei denn du bist ein Chaot ![]() Werner |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
Anders wäre es höchstens, wenn deine Kamera so wertvoll ist, daß der Schadenersatz die finanziellen Möglichkeiten des Schädigers völlig sprengen würde; den Fall sehe ich aber bei höchstens vierstelligem Zeitwert noch lange nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|