SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Foto Erhard Geräteschutz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2014, 19:02   #1
tiramisu1804
 
 
Registriert seit: 04.02.2010
Beiträge: 94
Auch ich hab ne extra Fotoversicherung (nocht die oben verlinkte) für mein Equipment (ca 5k€ Neuwert). Versichert ist außer Diebstahl auch Sturz und Fallenlassen. Ich kenne mehrere Personen persönlich denen genau das passiert ist und die Versicherung klaglos bezahlt hat. Das kann sich also schon lohnen. Aber wie bei so vielen Versicherung muss jeder selbst wissen, ob er das benötigt. Ich danke mir immer: "Mist, die Hälfte meiner Versicherungen ist unnötig ... ach wüsste ich bloß, welche"
tiramisu1804 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 22:43   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von tiramisu1804 Beitrag anzeigen
... Das kann sich also schon lohnen. ...
Diese Wortwahl ist unglücklich.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Warum? Wie der Name sagt, zahlt eine Haftpflichtversicherung genau dann, wenn der andere gesetzlich verpflichtet ist, für einen entstandenen Schaden zu haften. Dir als Geschädigtem kann es dann doch egal sein, ob er eine Versicherung hat oder den Schaden aus eigener Tasche bezahlen muß.
.
Zumal die Privat-Haftpflichtversicherung nicht für Schäden an geliehenen Sachen aufkommt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.05.2014 um 22:51 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:00   #3
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zumal die Privat-Haftpflichtversicherung nicht für Schäden an geliehenen Sachen aufkommt.
Das wissen aber anscheinend die Wenigsten!
Den Satz "...kannst mir ruhig mal ausleihen, ich habe ja ne Haftpflicht!" höre ich immer mal wieder.

Ich selbst habe meine Ausrüstung über fotoversicherung.com versichert. Mehr als 7k€ können bei Verlust schon schmerzen, auch wenn's "nur" ein Hobby ist.
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:26   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Zumal die Privat-Haftpflichtversicherung nicht für Schäden an geliehenen Sachen aufkommt.
Korrekt. Wobei ich allerdings nicht ganz sicher bin, wo "geliehen" im Sinne der Versicherungsbedingungen anfängt. Streng genommen ja schon, wenn ich auf einem Usertreffen die Kamera eines anderen in die Hand nehme, um damit ein paar Testaufnahmen zu machen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 23:29   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das ist dann wohl ein "Darstellungproblem" im Schadensfall.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 23:57   #6
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich bekam bei einer Anfrage von einer Versicherung mal ín etwa folgende Erklärung.

Übergibst du jemandem die Kamera und ihm fällt sie anschließend aus der Hand, zahlt die Versicherung nicht.

Nimmt jemand die Kamera ungeschickt vom Tisch und sie fällt dabei herunter wird gezahlt.

Also da kommt es auf die Feinheiten an.
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 00:19   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Spätestens bei den potentiellen "Formulierungsfallen", stellt man fest, dass sich "der teure Vertreter" doch "lohnen" kann...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Foto Erhard Geräteschutz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:33 Uhr.