SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Foto Erhard Geräteschutz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=145037)

Ark 31.03.2014 11:49

Foto Erhard Geräteschutz
 
Hi Zusammen,

Bei Foto Erhard gibt es für bspw. 99€ 5 Jahre Vollschutz (Garantie+sonst Schäden) für ein 600€ SAL Objektiv.

Hat das schon mal jemand genutzt von euch? Ist ein solcher Vertrag zu empfehlen?

Ark

kearny 31.03.2014 22:18

http://www.sueddeutsche.de/geld/frag...rung-1.1920344

"Versichern sollten Verbraucher nur existenzielle Risiken, die sie finanziell aus der Bahn werfen können."

Dass ein 600-EUR-Objektiv in diese Kategorie fällt, ist unwahrscheinlich.

BeHo 31.03.2014 22:40

Wenn Du mehr als jedes 6. teurere Gerät innerhalb von 5 Jahren selbst zerdepperst, könnte es sich lohnen.

Wenn ich so meine Anschaffungen in den letzten Jahrzehnten und die Defekte derer betrachte, komme ich im Nachhinein zum Schluss, dass der Abschluss solcher Versicherungen ganz gut gewesen wäre - und zwar für die Versicherer.

usch 01.04.2014 02:56

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1566274)
Wenn Du mehr als jedes 6. teurere Gerät innerhalb von 5 Jahren selbst zerdepperst, könnte es sich lohnen.

Das Kleingedruckte nicht gelesen ;) Selbstbehalt bei leichter Fahrlässigkeit 30%, grobe Fahrlässigkeit ist gar nicht versichert. Für "Zerdeppern" eines 600€-Objektivs gibt es also maximal 420€, wenn überhaupt.

About Schmidt 01.04.2014 06:08

Merke: Gerade Versicherungen und Banken haben nichts zu verschenken!
Gruß Wolfgang

jpg240 01.04.2014 18:53

Ich habe mein Equiment versichert.
Bei etwa 3000€ Wert macht 60 bis 100€ jährlich (je nach Selbstbeteiligung).
Klar ist das nicht wenig, aber wenn man viel reist und oft abends/nachts unterwegs ist, wo immer was passieren kann, ist es schön zu wissen, dass man im Fall der Fälle geschützt ist.

100€ im Jahr kann ich verkraften.
Wenn mir nun aber 3000€ Equipment gestohlen werden / kaputt gehen kann ich mir nicht so eben alles neu kaufen.

tiramisu1804 01.04.2014 19:02

Auch ich hab ne extra Fotoversicherung (nocht die oben verlinkte) für mein Equipment (ca 5k€ Neuwert). Versichert ist außer Diebstahl auch Sturz und Fallenlassen. Ich kenne mehrere Personen persönlich denen genau das passiert ist und die Versicherung klaglos bezahlt hat. Das kann sich also schon lohnen. Aber wie bei so vielen Versicherung muss jeder selbst wissen, ob er das benötigt. Ich danke mir immer: "Mist, die Hälfte meiner Versicherungen ist unnötig ... ach wüsste ich bloß, welche";)

usch 01.04.2014 19:09

Diebstahl ist aber bei Foto Erhardt ausdrücklich nicht versichert.

jpg240 01.04.2014 19:18

Bei mir auch Diebstahl mitversichert (das wichtigste).
Sturz und Fallenlassen vor allem auch, wenn andere, denen ich die Kamera gebe, sie fallenlassen.

usch 01.04.2014 20:24

Zitat:

Zitat von jpg240 (Beitrag 1566534)
Bei mir auch Diebstahl mitversichert (das wichtigste).
Sturz und Fallenlassen vor allem auch, wenn andere, denen ich die Kamera gebe, sie fallenlassen.

Fremde Ungeschicklichkeit ist bei Erhardt auch ausgeschlossen ;) und bei eigener Ungeschicklicheit gelten die 30% Selbstbeteiligung.

Wenn ich mir die Ausschlußklauseln durchlese, bleibt für die ersten zwei Jahre nach dem Kauf eigentlich nur eine Versicherung gegen "mechanisch einwirkende Gewalt durch Gegenstände aller Art ohne Eigen- oder Fremdverschulden", und nach dem Ende der zweijährigen Herstellergarantie zusätzlich noch eine Versicherung gegen Material- und Herstellungsfehler (aber nicht gegen benutzungsbedingten Verschleiß).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.