![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das geht schnell:
Voigtländer 1.8/21 und 1.2/35II, Leica M 2/50 und Sony 135 STF. Kein Zoom, kein AF. gefolgt von Voigtländer 4.5/15, Min 2.8/100 Macro, Nikkor 1.4/24, Nikkor 1.4/85 und Nikkor 2.8/14-24 Nur für Video mit Stabi kommt die Kitoptik 28-70 zum Einsatz. Meist MF.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Ganz klar: FE 55 1.8 und Voigtländer 35 1.2 II. Und alle alten Festbrennweiten.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
![]()
Manuell, what else:
Walimex 2,8/14 Minolta Rokkor MD 1,8/35 (sensationell) Canon FD 2/35 Pentax SMC 1,2/50 Voigtländer Color Ultron 1,4/55 Walimex 1,4/85
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
meine Hitliste:
MF: Rokkor 24mm 2.8 Rokkor 35mm 2.8 Rokkor 55mm 1.4 Rokkor 50mm Macro Rokkor 100mm Macro AF: Minolta AF 24-85mm Gruß, Lothar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Sony-Zeiss FE 55mm/1.8
Sony-Zeiss 24mm/2.0 ZA SSM
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
MF:
- Rokkor 135/3,5 (49mm) - Rokkor 35-135/3,5-4,5 - Rokkor 50/1,2 - Rokkor 50/3,5 Makro - Rokkor 24-50/4,0 - Vivitar 24/2,0 AF: - Zeiss 24/2,0 - Zeiss 35/1,4G - Minolta 85/1,4G - Zeiss 135/1,8
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.11.2012
Beiträge: 1
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Mich würde auch wunder nehmen was für einen Adapter ihr für ein Rokkor nutzt oder was würdet ihr mir da raten?
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Manche weisen innen eine feine gerillte Struktur auf, die interne Reflexionen verhindern soll. Einen Adapter für Olympus OM, der innen glatt uind glänzend (schwarz) ist, mußte ich entsorgen, da je nach Lichtsituation die Kontrastverluste da waren. Bei einem Preis von einigen wenigen Euro ist das aber zu verschmerzen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|