Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Zu kurze Belichtung im P-Modus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2014, 00:04   #1
emb0re

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 5
JoZ!

Vielen, vielen Dank! Der Messmodus war der Übeltäter.
Nach dem Wechsel von Mehrfeld auf Spot belichtete mir der P-Modus (bei ISO400) meine 15 Sekunden

Nun muss ich nur noch drauf warten, dass wir mal wieder ne Nacht mit sichtbaren Sternen haben

Aber mal noch was OT nebenbei:
Man sagt ja immer "Pixel sind nicht alles, Sensor und Objektiv müssen auch passen!"... aber wenn ich A580 mit A77 Bilder vergleiche, sehe ich doch bestimmt nen dicken Unterschied bei Schärfe und Details, oder?

Ich mein.. ich hatte vorher ne A350, nun die A580 aber irgendwie habe ich das Gefühl die Bilder sind immer noch etwas... naja.. "schwammig". Irgendwie fehlt mir die knackige Schärfe. Mit meinen Blitzen und meinem guten 30mm von Sigma sind die Bilder schon toll aber irgendwie... ich kanns kaum beschreiben. Irgendwie dennoch zu weich bzw. grob.. verstehste was ich meine?
Kann das an der Kamera liegen? Gehts mit ihr einfach nicht besser?

Macht die A77 schärfere Bilder?
emb0re ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 01:39   #2
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Leider kann ich nicht mit einem direkten Vergleich dienen.
Der Sensor der A580 wurde aber allgemein sehr gelobt, und eine Spiegelfolie hat sie auch nicht drin - eigentlich gute Voraussetzungen für scharfe Bilder.

Die grundsätzliche Auflösung der A77 ist zwar höher, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so schrecklich viel ausmacht. Es stellt eher noch höhere Anforderungen an die Objektive. Die A580 soll dafür bezüglich Rauschen recht gut sein.

Ich habe mich damals für die A77 entschieden, da das Handling besser war und ich den elektronischen Sucher mag. Ich bin auch sehr zufrieden mit ihr und kann sie durchaus weiterempfehlen. Aber mehr Schärfe ...

Insgesamt glaube ich, dass die Objektive wichtiger sind als der Sensor. Das dürfte eher die Beschränkung sein, wenn die Bilder nicht "wirklich" scharf sind. Und natürlich Aufnahmeparameter etc. Bei den hohen Auflösungen heute genügen wirklich Kleinigkeiten, damit es "irgendwie" nicht passt. Alles über Iso200 fällt z.B. schon etwas ab, wenn man genau schaut. Und leichte Verwacklungen sieht man bei Pixelansicht auch verflixt schnell. (Also Stativ, manuell fokussieren, ...) Wobei man es auf einem Ausdruck oder verkleinerten Bild meist eben doch nicht bemerkt.

Und dann kommt noch die Bildbearbeitung. Einiges an Schärfe, was man immer wieder an diversen tollen Bildern sieht, kommt eben auch da her.

(Das wolltest du jetzt vermutlich so nicht hören ...)

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 04:41   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von emb0re Beitrag anzeigen
wenn ich A580 mit A77 Bilder vergleiche, sehe ich doch bestimmt nen dicken Unterschied bei Schärfe und Details, oder?
"Dick" ist relativ und hat mindestens zwei Seiten. Die A580 ist die rauschärmste APS-C-Kamera, die Sony je gebaut hat. Die A77 ist dagegen die mit der höchsten Auflösung. Kommt also darauf an, was du haben willst. Bei wenig Licht und hohen ISO-Werten bist du mit der A580 besser bedient, bei ausreichend Licht und ISO 100 kann die A77 ihre Vorzüge ausspielen. Die höchste Dynamik wiederum hat die NEX-7, und das beste Preis-Rausch-Verhältnis die NEX-F3. Es gibt keine perfekte Kamera.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2014, 08:03   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von emb0re Beitrag anzeigen
... ich hatte vorher ne A350, nun die A580 aber irgendwie habe ich das Gefühl die Bilder sind immer noch etwas... naja.. "schwammig"..... Irgendwie dennoch zu weich bzw. grob..

...verstehste was ich meine?
Ja, ich versteh....
Das geht vielen so, wenn sie von einem CCD (A350) auf CMOS (A580) umsteigen. Das liegt in der Natur des CMOS. Die Bilder wollen etwas mehr nachgeschärft werden, was aber sehr gut geht (nachträglich oder auch schon Kameraintern).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Zu kurze Belichtung im P-Modus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.