![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sollte gar kein Foul. Für die meisten hier im Forum dürfte die Kamera kaum etwas sein, sonst wären sie schon bei Nikon.
Somit ist die Meinung wirklich potentieller Kunden interessant. Auch und gerade zum Thema "Da hätte mehr kommen müssen!" bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Man verzeihe mir die naive Frage: woraus resultieren die rund 4000,-- Kröten Mehrpreis gegenüber einer "normalen" VF Kamera á la EOS 5D Mk III oder A99 ? Was kostet da so viel ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Die Differenz zwischen 90% und 95% des technisch Möglichen kostet viel mehr an Know How und Materialeinsatz.
Die von Nikon ausgerufenen 400.000 Verschlussbewegungen kosten viel mehr als die üblichen 50.000 oder 100.000. Die 11 Bilder je Sekunde in voller Auflösung mitsamt Nachführ-AF sind viel kritischer als 5 Bilder je Sekunde, vor allem bei einer DSLR (die SLTs haben da naturgemäß ihre Vorteile). Und so weiter... die 4000 EUR mehr an Kosten für die Kamera macht die Summe an den ganzen teuren Kleinigkeiten aus. Wer das nicht braucht, der darf gerne zu einem anderen Body greifen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Marketing, Besonderer Service, Entwicklung, und Natürlich ist das Kein Preis der Festgelegt wird an den Tatsächlichen Kosten, Sonden ein Preis den der Markt Hergibt!
Und wenn du scho so fragst, wie rechtfertigst du den preis Unterschied zwischen A99 zu D6 oder D600 ? Aber es gibt genug Käufer und Leute die meinen Sie Brauchen so was, wie einen Porsche, oder Rosenthal Porzelan, oder oder oder. ( eigentlich wenn du Ehrlich bist nix neues für dich . Oder ? ) darf ja auch jeder seine Ansprüche selber Festlegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Zitat:
Ich bin einfach nur technikaffin und freue mich, wenn ich einen Ferrrari oder Porsche, ein schönes Motorrad oder ein Fluggerät sehe. Ich verfüge über ein schlichtes Gemüt, das sich sowohl an einer Blume im Feld, als auch an einer Boeing 747 interessiert zeigt. Die D4S fasziniert mich halt auch genauso. Und daher die Frage, wie der Preis zustandekommt. Rainer hats eh erklärt, danke ! Geändert von ibisnedxi (25.02.2014 um 16:34 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() und es läuft ja immer nach dem gleichem Schema.... über die Jahre hat man die Kundschaft "angefüttert" und sich "als Marke"....unentbehrlich gemacht ![]() damit kann man dann nehmen was geht die A99 als Hasselblad verkleidet....ist nix anderes ![]() der bittere Geschmack kommt immer hoch wenn man Vergleiche anstellt... ich habe schon (zu DM) siebenstellig für Studios und Equipment ausgegeben, nur das hat auch unkapttbar +30 Jahre ohne Wartung gehalten... ![]() und wir(die Nikonfraktion) ist ja schon eingelullt...die D3x kostete knappe 8.000,- € das wurde auch ausgegeben ![]() ich habe später eine fast neue für 2.400 geholt...das passt dann wieder ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Ein Preis hat immer mehrere Dimensionen:
1. Was kostet die Entwicklung? 2. Was kostet die Produktion? 3. Was kostet der Vertrieb? 4. Was kosten die Produkte der Konkurrenz? GPO´s "Kunstpreis" Argument hat schon was, denn ein iPhone ist rein rechnerisch, Entwicklung, Produktion, Vertrieb sicher keine 500 € "wert" - aber allzuleicht vergisst man den Punkt 5! 5. Was ist der Kunde bereit zu bezahlen ? Und hier kommen u.a. die Marketing-Strategen zu Wort (siehe KFZ-Preise fernab der "Realität") Letztendlich ist es eine einfache Entscheidung für den Käufer: Gefällt es mir, ist es sinnvoll und kann ich es mir leisten ? - Fertig. Mehr Kaufargumente gibt es nicht ! Demnach ist eine Sache das Wert, was ein Käufer dafür zu bezahlen bereit ist, ob Zuckerberg für WhatsApp oder Lieschen Müller für den Golf.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
![]() Jedenfalls besteht bei mir die Diskussion mit mir selbst meist aus dem ersten und dem dritten Teil des Satzes ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
|
Zitat:
Wenn ich mir was kaufe, ist es i.d.R. so, dass ich das entscheide. Rein theoretisch ist ein Cabrio nicht sinnvoll, aber wenn ich gerne offen fahre, ist es - für mich - sinnvoll. Was andere dazu sagen ist nicht einmal zweitrangig. Zurück zur D4 muss der Käufer entscheiden ob die FPS und MPs und sonstige Eigenschaften für seine Bedürfnisse sinnvoll sind. Der Sportphotograph am Spielfeldrand wird nicht allzuviele Alternativen haben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Ich würde sagen dass ist nicht viel Anders als Überall im Einsteigerbereich. Dort bekommst du für ein bisschen mehr Geld sehr viel mehr Leistung geboten, je höherwertiger es dann wird desto teurer wird jedes Quäntchen Mehrleistung.
Bestes Beispiel Musikanlagen: Ich habe bei mir zuhause zwei alte ReVox Lautsprecher, mit einem Heco Sub an einer Denon Endstufe - eigentlich mehr als ausreichend. Letzte Woche kam ich in die Ehre eine 23.000€ Burmester Anlage zu hören - es war schon nochmal eine andere Welt. Nur ist es mir den Mehrpreis von 22.800€ nicht Wert. Ähnlich wird es mit dieser Kamera sein. Durch die wenigen Megapixel wird einem diese Kamera sicherlich auch mal den ein oder anderen Fehler verzeihen. Die Daten sind schnell abgespeichert weil sie nicht riesig sind, dadurch kann man auch mal auf eine etwas längere Serie draufhalten. Gerade in der Sportfotografie muss man genau den Moment erwischen und das Bild muss dabei scharf sein - alles andere ist "Nebensache". Wer schonmal mit einer d800 geknipst hat, weiss dass damit nicht einfach drauf losknipsen ist, da will jeder Parameter stimmen. Im Studio kann man die Szene schnell nachstellen, im Sport nicht - die d4s hat somit schonmal ihre Daseinsberechtigung. Was den Preis angeht, ist doch klar die Abschöpfungsstrategie, erstmal viel Geld von den "Suchties" verlangen, sinkt dann die Nachfrage, sinkt auch der Preis und ein neues Käuferfeld erschliesst sich. Auf lange Zeit gerechnet erhält man so den höchsten Gewinn und ruiniert sich nicht seinen Ruf durch Lieferengpässe ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|