![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
|
Zitat:
Wenn die DSLR's und die ersten SLT's keinen elektronischen Verschuss haben, kann dieser wohl auch nur rein mechanisch geöffnet werden. Mechanisch heißt: hoher Verschleiss und auch größte Auslöseverzögerung! Dann hätten neuere Sony's ja weniger Verschleiss! In einem anderen Thread, den ich momentan leider nicht wiederfinden kann, wurde auch schon darauf hingewiesen. Dort stand auch, dass selbst Sonytechniker aus den oben genannten Gründen davon abraten den vorderen Vorhang abzuschalten! (Je nach Kamera, wenn das Menü diesen Einstellungspunkt bietet) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Übrigens schaltet man den vorderen Vorhang nicht ab. Man aktiviert oder deaktiviert den elektronischen ersten Verschlussvorhang. Ist er deaktiviert, dann funktioniert auch der erste Verschlussvorhang mechanisch. Da bei SLTs der Verschluss immer offen ist, muss er erst geschlossen werden, um ihn danach wieder zu öffnen und den Sensor für die eigentliche Belichtung freizugeben. Der Verschluss schließt am Belichtungsende wieder, der Sensor wird ausgelesen und danach öffnet der Verschluss wieder, um den Sensor für Liveview wieder freizugeben. Bei aktiviertem elektronischen ersten Vorhang entfällt das anfängliche erste Schließen und wieder Öffnen des Verschlusses.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (22.02.2014 um 17:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
|
Zitat:
![]() Wenn ich an der A37 den, wie Sony es nennt: "vorderer Schlitzverschluss", eingeschaltet habe, wird bei jedem Auslösen auch nur eine Auslösung gezählt! (=1:1) Schalte ich den Verschluss im Menü ab, sind es zwei.(=1:2) Ich habe ExifToolGUI v5.15.0.0 Geändert von maguan (23.02.2014 um 16:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|