Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2014, 17:54   #1731
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
....
PS: Die Auslöseverzögerung der A55 heute immer noch als Argument zu bringen, verstört mich dann schon ein wenig? Wie lange ist das her ?
Mindestens 3 Jahre und 3 Monate....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 17:58   #1732
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Mindestens 3 Jahre und 3 Monate....
Na ja, mit der A99 und der A7R ist das Problem beim wireless Blitzen nach wie vor aktuell! Die sind in der Hinsicht keinen Funken besser als die A33/A55.
aidualk ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:26   #1733
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
So gesehen mag es für den ein oder anderen ein Drama gewesen zu sein, dass der erst iMac kein Diskettenlaufwerk mehr hatte - letztendlich hatte aber Steve Jobs recht damit, dass diese Überbleibsel der Vergangenheit nur hinderlich sind.
Wobei jetzt allerdings mein letztes Zehnerpack Disketten, das ich mangels Laufwerk nicht mehr benutzen kann, etwas weniger gekostet hat als ein Zeiss-Objektiv.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:36   #1734
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist das Szenario schon eingetreten.

AX für KB-Format; AXXXX für APSC. Ich bin mir noch nicht sicher, wie es sich mit den Gehäusen verhält: eine AXXXX mit dem Gehäuse aber dem verbesserten EVF einer A3000 könnte der A77-Nachfolger werden - in jedem Fall aber mit E-Mount.

Zur Zeit bewegen mich zwei Fragen:
1. Bin ich mit Sony "durch", weiß es aber selbst noch nicht?
2. Soll ich mir einen LAEA-2 "auf Halde" legen, bevor der letzte verkauft ist?
Ich lege mich mal fest:

Es wird von Sony weitere Kameras mit A-Mount geben. Es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf das dies nicht so sein sollte. Warum einige darauf schließen ist mir ein Rätsel. Ich gehe auch zu 90% davon aus, das die nächsten Modelle SLT Technik einsetzen.


Den Adapter auf Halde legen? Warum? Damit man dann wenn man sich eine E-Mount Kamera kauft nicht die dann evtl. verbesserten Adapter kaufen braucht und die Garantie auch garantiert abgelaufen ist? Aber mach ruhig, Sony ist über Verkäufe bestimmt froh. Die sind bei Sony ja auch nicht blöd, die Adapter dürften vermutlich so das ziemlich letzte sein, was sie einstellen, wenn sie A-Mount einstellen.

Wie es längerfristig mit A-Mount weitergehen wird, weiß wahrscheinlich Sony noch nicht einmal. Aber das habe ich ja irgendwo in diesem Thread früher schon geschrieben, wenn es technisch keinen Grund mehr für das große Auflagenmaß mehr geben sollte, dann gehe ich auch davon aus, das A-Mount auslaufen wird. Als technische Gründe sehe ich momentan den Spiegel bzw. damit verbundene AF-Fähigkeiten und evtl. im geringeren Maße den Stabi im Gehäuse. Mir ist dabei nicht klar, ob bei Vollformat E-Mount ein Stabi im Gehäuse technisch möglich wäre. Ob es weitere technische Vorteile mit dem großen Auflagenmaß gibt weiß ich auch nicht, bin ja kein Kamera-Entwickler. Jedenfalls gehe ich davon aus, das wenn A-Mount eingestellt wird, es noch länger dauert und immerhin werden die Objektive dann wohl recht gut über Adapter an E-Mount einsetzbar sein.
berlac ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:37   #1735
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Es wird von Vielen gewünscht ,daß Sony eine konservative Linie durchziehen soll und nur dann innovativ sein soll, wenn dies der Bildqualität dient.Der Zug ist aber wohl abgefahren.Entweder man arrangiert sich mit Sonys Weg oder man wechselt, dann aber schnell, denn man wird mit der Zeit immer unzufriedener.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Alt 20.02.2014, 18:38   #1736
leonisa
 
 
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Süd Tirol (Italia)
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Ich lege mich mal fest:

Es wird von Sony weitere Kameras mit A-Mount geben. Es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf das dies nicht so sein sollte. Warum einige darauf schließen ist mir ein Rätsel. Ich gehe auch zu 90% davon aus, das die nächsten Modelle SLT Technik einsetzen.

Total deiner Meinung!!!!
__________________
alles mögliche außer Sigma
leonisa ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:39   #1737
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Von anderen alten Zöpfen haben sie sich ja schon verabschiedet: Kein Adapter um alte Fernauslöser an aktuellen Kameras zu betreiben, und der anfänglich angebotene Blitzadapter ist schon seit längerer Zeit nicht mehr - und ich glaube langsam fast, nie wieder - lieferbar.
Nun ja, die Lieferbarkeit von Zubehör ist, warum auch immer, bescheiden. Das gilt z.B. auch für den neuen Fernauslöser, was wohl teilweise auch der Grund ist warum der Preis dafür recht hoch bleibt.
berlac ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:41   #1738
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Es wird von Sony weitere Kameras mit A-Mount geben. Es gibt überhaupt keinen Hinweis darauf das dies nicht so sein sollte. Warum einige darauf schließen ist mir ein Rätsel.

Ist doch klar, um der eigenen Unzufriedenheit mit Sony ein Alibi zu verschaffen! Sonst Nichts!Das wird aber nicht klappen, da der A-Mount bleibt.

ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:41   #1739
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55 Sorry A-Mount, it's time to say good bye

Hallo,

eigentlich wollte ich hier ja nichts schreiben, weil ich auch beim zuwarten bin. Aber je mehr ich Informationen sammle, umso unsicher werde ich, ob Sony mein Hoffen es auf die Reihe zu bekommen erfüllt.

Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass das so ist? Du tust so, als wäre der Abschied vom a-Mount Fakt, dabei behauptet Sony das Gegenteil...
Sony muss um E-Mount zu etablieren hier dringend liefern. D.h. meine und die Befürchtung vieler ist, das A–Mount erst mal hinten ansteht.

Fuji, Olympus oder Panasonic bietet mir mit einem Anschluss sowohl Kompaktlösungen als auch Semiprofessionelle Kameras. Geht aus Sicht von Sony nur mit E-Mount, weil A-Mount für Kompakt ein zu großes Auflagemaß hat. Also wäre es für Sony nur logisch, im semiprofessionellen und Einsteigerbereich komplett auf E-Mount zu setzen.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Sony selbst gibt sich mit Sicherheit aktuell nicht defensiv, sondern fortschrittlich - was man nicht von allen behaupten kann.

Andererseits muss halt dafür einiges altes weichen.

PS: Die Auslöseverzögerung der A55 heute immer noch als Argument zu bringen, verstört mich dann schon ein wenig? Wie lange ist das her ?
Nur gibt es wohl bei der A7 immer noch das Problem einer unüblich langen Blitzverzögerung. Also in dem Punkt schient Sony nicht lernfähig zu sein. Ansteuerung von Blitzen per integriertem Blitz auch so ein Thema. Blitzen scheint für Sony keine hohe Bedeutung zu haben. Mein A55-Blitzproblem habe ich per Metz 54 erschlagen, nur passt der mit dem vorhandenen Adapter an kein aktuelles Modell und es ist nur eine Notlösung.

Firmwarepflege für ältere Kameras um Schwächen zu beheben? Bei Sony Fehlanzeige. Kritik an unzureichenden Schrittweiten bei Bracketing? Verhallt ungehört.

Sony fortschrittlich innovativ?
Ja, aber nicht konsequent bzw. nicht an den Wünschen der Fotografen orientiert. Bei den EVFs haben aktuell andere die Nase vorn, obwohl Sony hier mal führend war. Der AF mit dem transluzenten Spiegel hat noch nicht zur Konkurrenz aufgeschlossen und scheint schon wieder wird abgeschafft zu werden. Live-View bei Bulb? Fehlanzeige. Sich drehende Zusatzinfos im EVF wie bei Fuji? Fehlanzeige. Durchgängige Touchscreenbedienung bei Kameras mit Touchscreen wie bei Panasonic? Fehlanzeige.

Ersatzteilversorgung? Für meine A55 gibt es etliches nicht mehr, angefangen von der Augenmuschel über etliche Bauteile, immer wieder liest man, dass ein Reparatur sehr lange dauet weil Bauteile fehlen. Auch kein Feld auf dem Sony punkten kann.

D.h. für mich stellt sich nur noch die Frage, ob ich schleichend oder auf einen Schlag aus dem A-Mount aussteige. Interessant sind derzeit bei Sony nur E-Mount-Bodies für mich. Und wenn ich kein Einzelfall bin, dann stirb A-Mount egal was Sony beteuert.
Sorry A-Mount und vielleicht auch bald sorry Sony.

Hans

Geändert von ha_ru (20.02.2014 um 18:46 Uhr)
ha_ru ist offline  
Alt 20.02.2014, 18:48   #1740
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Den Adapter auf Halde legen? Warum?
Weil die APS-C-Adapter höchstwahrscheinlich bereits eingestellt worden sind und die Nachfolge-KB-Adapter in meiner Wahrnehmung teurer sind, ohne an APS-C Vorteile zu bringen. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=143497

Geändert von minfox (20.02.2014 um 18:54 Uhr)
minfox ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.