![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1721 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Dazu passt die Information, dass das Alpha Logo demnächst schwarz wird, ein entsprechender Schutz als Bildmarke ist schon erfolgt.
![]()
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (20.02.2014 um 10:15 Uhr) Grund: ;-) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1722 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
yep. Zumindestens in einer Preisregion sind, die für einen Nichtberufsfotografen erträglich sind.
|
![]() |
![]() |
#1723 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
|
![]() |
![]() |
#1724 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
So spricht halt jemand, der nicht stark im Alpha System involviert ist. Leider haben wir mit Sony einen Hersteller geerbt, der uns fairerweise über einen längeren Zeitraum mit brauchbaren Bodies bedient hat, da bin ich durchaus dankbar, der aber eine ganz andere Philosophie im Geschäft hat. Solange man eine Kamera mit Kit und das obligate Zweitobjektiv kauft, ist das alles eh kein Thema.
Aber ich habe keine Lust, meine ganzen Systemblitze und Objektive neu zu kaufen, nur weil Sony sich in eine andere Marktnische verabschieden will. Und Blitz und Objektive zu adaptieren möchte ich schon gar nicht. Dann hast überall statt einer Kontaktstelle zwei. Von dem abgesehen, dass viele notwendigen Teile nur homöopatisch verfügbar sind. Man kann sein Geld auch anders ausgeben und z.B. in Licht investieren. Das ist deutlich werthaltiger und trägt mehr zu guten Bildern bei. Von Reisen und anderen Dingen, die Spass machen, mal ganz abgesehen. |
![]() |
![]() |
#1725 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ich glaub das da kein Wunsch dahinterliegt irgendwelche Nischen zu bedienen.
Das ist reiner Zwang. Gegen Monopolisten gepaart mit traditionshoeriger Kundschaft anzurennen verbrennt nur Geld und schafft Verluste. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1726 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
#1727 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Nur traditionshörig finde ich abwertend. Es suggeriert, dass die Neuheiten besser sind und die Leute zu blöd, das zu verstehen. Es liegt aber ganz einfach daran, dass Sony bei aller Innovationsfreude sich leicht in technischer Spielerei verliert und dem Nutzer nicht zwingend was besseres liefert. SLT fokussiert ja auch wenn der Spiegel oben ist. Super Idee, aber im normalen Fotomodus meist langsamer als beim Mitbewerb, wo der Spiegel noch oben bleibt. Früher war die Zeit beim Blitzen abhängig von der Brennweite. Heute nicht mehr, was dazu führt, am langen Ende sehr leicht zu verwackeln oder das jeweils manuell einzustellen. Oder Blitzen: die A55 ist bekannt, die Verzögerung bei der A99 mit WL auch, die neuen A7R haben 1/8s Blitzverzögerung, da ist das Lid zu oder das Motiv weg usw. Die nicht mögliche Ansteuerung mit eingebautem Blitz bei ganzen Baureihen mit einer verqueren Erklärung, die aber bei der A6000 plötzlich nicht mehr gilt. Wenn Innovation tatsächlich dazu führt, dass man die Bilder besser und einfacher machen kann, dann kaufen auch "Traditionshörige" sofort. Aber für Spielereien, die in der Praxis im eigenen Aufgabengebiet wenig bis keine Vorteile bringen Geld auszugeben, überlegen sich das halt viele Leute. Das hat dann eher mit Vernunft zu tun ;-) |
|
![]() |
![]() |
#1728 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() Geändert von DonFredo (20.02.2014 um 17:50 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt |
![]() |
![]() |
#1729 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Ich habe jetzt ja schon mehrfach geschrieben, dass ich auch nicht adaptieren werde und der E-Mount mit seinem bisherigen Angebot nicht meins ist. Sollte also der A-Mount irgendwann nicht mehr da sein, wird mein Systemwechsel weg von Sony gehen. Aber bis dahin verfalle ich weder in Pessimismus noch in Schwerenot. Geändert von buddel (20.02.2014 um 17:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#1730 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Mag ja sein, dass viele hier bereits die Grabreden vorbereitet haben oder gar schon vortragen.
Sony selbst gibt sich mit Sicherheit aktuell nicht defensiv, sondern fortschrittlich - was man nicht von allen behaupten kann. Andererseits muss halt dafür einiges altes weichen. So gesehen mag es für den ein oder anderen ein Drama gewesen zu sein, dass der erst iMac kein Diskettenlaufwerk mehr hatte - letztendlich hatte aber Steve Jobs recht damit, dass diese Überbleibsel der Vergangenheit nur hinderlich sind. So wird der Spiegel seinen Weg gehen und auch mal ein Blitzschuh anders werden. So lange die Freude der alten Technik via Adapter mitgenommen werden ist das zumindest nicht so radikal wie einst bei Apple. PS: Die Auslöseverzögerung der A55 heute immer noch als Argument zu bringen, verstört mich dann schon ein wenig? Wie lange ist das her ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|