Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » Blitzausrüstung für Systemblitze - Zwischenstand und letzte Fragen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 18:51   #10
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Weitwinkelvorsatz

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich verwende mehrere Blitze.
Äh, wollte nur einen verwenden. Ich hatte mich für Phottix Odin entschieden, und da kann man pro Empfänger nur einen anschließen, oder?

Die Lichtmenge von einem reicht mir auf jeden Fall erst einmal.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Mit "Sekante" meinst Du vermutlich, dass Du den Blitz auf der Schirmstange soweit vorschiebst, dass der Blitzreflektor die "Fläche" trifft die durch den äußeren Rand des Schirms begrenzt ist? Das ist für herkömmliche Aufsteckblitze eher zu nah.
Ja, Mit "Sekante" meine ich die Verbindungslinie zwischen den beiden Schirmrändern. Also wie mathematisch die Sekante.

Ja, das ist für Aufsteckblitze zu nah, weil sie eben den Winkel nicht schaffen. Aber das wäre eigentlich der perfekte Platz für die Lichtquelle, oder? Deshalb mein Gedanke: Blitz dorthin, und dann mit Weitwinkelvorsatz

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.