![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Fresnel-Linse oder Weitwinkelvorsatz für Systemblitz
So, 105er Para silbern ist da. Ergebnisse schon einmal nicht schlecht. Allerdings habe ich ein Problem:
Der Brennpunkt ist ungefähr bei der Sekante bzw. ein paar cm außerhalb. Das heißt, mein Blitz müsste ungefähr 180 Grad abstrahlen (oder meinetwegen 160 Grad). Mit dem Weitwinkelvorsatz des Minolta-Blitzes schaffe ich aber gerade mal 105 Grad. Mit einem zweiten Weitwinkelvorsatz davor geklebt wird der Blitz etwas weitwinkeliger, aber er füllt immer noch nicht den ganzen Schirm. Kennt jemand einen guten Weitwinkelaufsatz für Aufsteckblitze, der noch etwas mehr Weitwinkel schafft? Ich habe eine Aufsteckkugel, die streut auch gut, ist aber viel zu groß (15cm), außerdem schluckt sie zuviel Licht. Die Stofen-Dinger sehen vorne auch recht eckig (damit wohl auch nicht sehr weitwinkelig) aus und schlucken angeblich auch recht viel Licht. Am ehesten würde ich es noch der GaryFong-Kugel zutrauen, aber die ist mir zu teuer. Wie haltet Ihr das? Diffusor drauf? Oder nackt? Wenn nackt, bringt dann ein großer Schirm irgendeinen Vorteil, oder kann ich dann gleich einen 80er nehmen?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|