![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#151 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Am Wochenende habe ich nach der etwas längeren Erprobungsphase die Kombination A7 + 55F1.8 das erste Mal bei einem Shooting eingesetzt. Dabei ist mir etwas aufgefallen, was nicht direkt ein Problem der Kamera bzw. des Batteriegriffes ist:
Der Auslöseknopf des Batteriegriffes liegt derart ungünstig, dass mein Handballen bei Fotos im Querformat leicht dagegendrückt. Ist der Batterigriff nun eingeschaltet, blockiert der leichte Druck auf den Auslöser des BGs das AF-System. Im Hochformat ist das kein Problem, aber im Querformat schon und ist nur lösbar, in dem man den BG ausschaltet und wieder einschaltet, wenn man Hochformat macht. Nun hat die Kamera doch diesen Sensor, der den Exifs des Bildes mitteilt, in welcher Orientierung das Bild gemacht wurde. Ich würde mir wünschen, dass dieser Sensor genutzt wird um im Querformat den Auslösers des BG zu ignorieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#152 |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 2
|
![]()
... irgendwas war noch. Fällt mir wieder ein wenn ich das gte Stück in die Hand nehme. Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hi Joshi,
Deinen Einwand Zitat:
![]() Wenn ich die Kamera im Querformat halte, dann liegt bei mir genau die rechte hintere Ecke des BG auf dem Handballen auf. An den BG-Auslöser komme ich dabei gar nicht oder nur ganz leicht ran, hat aber keinerlei Auswirkungen. Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#154 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.134
|
Ich hör schon das Geheule, wenn man die Kamera mal nicht exakt senkrecht oder waagerecht hält, sondern schräg, und der Hochformatgriff geht ... geht nicht ... geht ... geht nicht ...
![]() Ich dachte, genau deswegen wäre extra ein Schalter am Griff?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#155 | ||
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Hi und erst mal noch ein herzliches Willkommen im Forum.
Zitat:
Allerdings sollte man die Bilder grundsätzlich nicht am PC löschen. Bilder von der Karte auf den PC komplett übertragen, überprüfen und dann die Karte in der Kamera formatieren. Zitat:
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#156 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 2
|
![]() Zitat:
Ok dann warte ich mal auf weitere Apps und eine weitere Möglichkeit Geld zu versenken ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Ja, aber der Mensch ist bequem. An der 99 habe ich den Griff immer eingeschaltet und so auch bei der a7. Ich denke nicht darüber nach, dass ich den Griff extra einschalten muss. Mal sehen, vielleicht bastle ich mir was. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Objektivkorrekturen für beliebige Objektive. Ich stelle mir das so vor, dass die Korrekturdaten in einem veröffentlichten und standardisierten Format in einer Datei auf der SD-Karte abgelegt werden können und in einem Menü, welches auch aus den Daten der Datei generiert wird, das Objektiv ausgewählt werden kann.
Dazu ein ein Testmuster, welches man fotografiert, und eine Software, die aus dem Bild die Korrekturwerte errechnet und mit der man dann die o.g. Datei erzeugen kann. Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
|
Ein nice-to-have wäre die Möglichkeit, dass das peaking so einstellbar ist, dass es nur bei aktivierter Lupe in Funktion ist.
(Bei ganzem Bild ist es einfach zu ungenau, stört aber mit dem heftigen Geflimmer den Bildaufbau, mit aktivierter Lupe ist es super exakt)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|