Zitat:
Zitat von usch
Naja, doch. Du hast halt eine viel größere Eintrittspupille, die Licht einfangen kann, als mit dem Auge alleine.
|
Zitat:
Zitat von der_knipser
Der begrenzende Faktor ist dann eben unsere Pupillengröße.
Nachtgläser werden z.B. als 7x50 oder 8x56 gebaut.
|
Sprich es ist/ wirkt heller, als nur mit dem Auge beobactet oder nicht?
Zitat:
Zitat von swivel
Und zum zweiten Teil (oben). Der OVF wird logischerweise je heller, umso mehr Licht das Objektiv "bringt".
Der EVF wird aber sicher so hell, wie die Elektronik das regelt und was wird da als Bezug genutzt?
|
Der EVF muss weniger verstärken. Somit ist das Bild rauschfreier. Oder du drehst die Helligkeit noch weiter hoch und verstärkst wieder das Rauschen.
Zitat:
In der Praxis war ich überrascht bzgl. des sehr deutlichen Unterschiedes. Ich denke das lässt sich doch nicht übertragen auf Objektiv und Kamera?
|
Wie schon geschrieben, du hast Verluste durch die Lichtteilung für das AF-System, Bayer-Sensor und ggf Mattscheibe.
Somit wäre das aktuell am einfachsten zu erreichende Optimum eine A99 mit ausgebautem Spiegel.
bydey