Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Minolta Telekonverter 1,4 <-> 2,0 oder ganz Sinnfrei?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2014, 11:57   #11
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
In meiner Erfahrung immer weniger Sinn. Ich habe den Sony 2x und 1.4x Konverter, benutzt am Sony 300/2.8 und Minolta 400/4.5 und Minolta 200/2.8. Wie cdan schon beschrieben hat, bleibt der 2x meistens in der Tasche, vielleicht mal wird der 1.4x gebraucht. Aber an der a77 reichen die 24Megapixel fuer eine Ausschnittsvergroesserung. Vielleicht waere es besser, das gesparte Geld in ein stabiles Stativ und/oder Stativkopf zu investieren und dann zu croppen.

Gruss Jumbolino
Ich habe ein 70200G 2.8 und habe mich auch gefragt, ob ich den Sony 1,4 Telekonv. nehmen soll. Ich hätte dann rein rechnerisch eine Erweiterung auf 240mm bei f5,6 gehabt. Der AF dürfte wahrscheinlich auch langsamer werden. Der Preis des Telekonvertes ist üppig, so dass ich mich spontan entschieden habe, gebraucht das 55300 für solche Zwecke zu testen. Jetzt kann ich bis 300mm gehen bei 5.6 (na ja f5.6 wäre schön).

ich konnte keine Vergleichsbilder erzeugen, aber die Ergebnisse des 55300 sind gar nicht mal so schlecht.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2014, 20:39   #12
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Neu kämen die Telekonverter für mich auf keinen Fall infrage.
Im Forum wurde dieser für etwa 160€ verkauft und dafür würde man ihn sicher auch wieder bekommen. Der Preis liegt demnach unterhalb einer Objektivanschaffung.
Vor allem ist die Kombination leichter als zwei Objektive!

Geändert von Revox (17.01.2014 um 20:50 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2014, 22:54   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Es gibt wenige Objektive, bei dem ein Konverter noch einen Sinn macht, das 2,8/200 ist eines davon. Allerdings wird ja der zentrale Teil vergrößert und damit sinkt die Auflösung. Im Forum wurde das mal getestet und ergab eine geringfügige Verbesserung gegenüber reinem Crop. Bei Zooms ist es allerdings eher sinnlos, die lassen am langen Ende eh so schon nach. Und max. 1,4 natürlich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 00:45   #14
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich habe ein 70200G 2.8 und habe mich auch gefragt, ob ich den Sony 1,4 Telekonv. nehmen soll. Ich hätte dann rein rechnerisch eine Erweiterung auf 240mm bei f5,6 gehabt.
Nach meiner Rechnung macht das 280mm und Blende 4
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich selbst nutze manchmal den 2x Konverter Sony) in Verbindung mit dem SAL 70-200/2,8.
Nichts für Schärfefanatiker, aber je nach Motiv doch recht brauchbare Ergebnisse, finde ich.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 12:07   #15
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Zitat:
Im Forum wurde das mal getestet und ergab eine geringfügige Verbesserung gegenüber reinem Crop.
Meine erste Suche ergab leider keine guten Treffer, hast du vielleicht ein paar Suchbegriffe parat?

Ich warte dann noch mit der Investition!
Falls ich über lange Sicht bei der Alpha 850 bleibe, die aktuellen Kameras immer höhere Auflösungen fahren werden, so wird der Konverter vielleicht etwas einfacher zu ergattern sein.
Als Student kann ich mir im Moment zwar Objektive gut leisten, muss aber einfach darauf achten diese ohne argen Schmerz wieder veräußern zu können, falls der Schuh mal drückt. Daher ist leider jede Investition im Moment mit dem Gedanken Wertverlust vs. aktueller Nutzen verbunden
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2014, 13:32   #16
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.530
Zitat:
Zitat von RoDiAVision Beitrag anzeigen
Nach meiner Rechnung macht das 280mm und Blende 4
Oder habe ich da was falsch verstanden?

Ich selbst nutze manchmal den 2x Konverter Sony) in Verbindung mit dem SAL 70-200/2,8.
Nichts für Schärfefanatiker, aber je nach Motiv doch recht brauchbare Ergebnisse, finde ich.
Das sehe ich ähnlich. Ganz sinnfrei sind 2,0 Telekonverter nicht, aber die immer höher werdende Auflösung der Kameras macht eben crops leichter, oder anders formuliert, das was an Bildinfomation übrig bleibt ist eben bei einem Crop aus einem 24MP-Bild verwertbarer als das Crop-Resultat eines 12 MB-Bildes.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 13:43   #17
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Da gebe ich dir recht, ich versuche dabei so zu Fotografieren das ich Ausschnitte vermeiden kann, für Crops ist der Telekonverter nicht so dolle geeignet.
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 14:19   #18
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Nach längerer Zeit hole ich den Beitrag nochmals aus den Tiefen des Forums heraus.

Nachdem ich nochmals mit dem Gedanken gespielt habe, ist mir bei Ebay ein günstiger Konverter über den Weg gelaufen, den ich an meiner Kamera testen werde.
Wenn er wirklich nicht überzeugend ist, muss dieser wieder zurück gesendet werden und das Forum hat ein paar Testbilder mehr ;-)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 15:18   #19
Revox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 440
Meine ersten Testschüsse aus dem Fenster.
Der Bildausschnitt ist jeweils nur etwa 1/8 bzw. 1/16 des Gesamtbildes.
Der Ausschnitt wurde so gewählt, dass bei beiden Bildern ein "krummes" Upsampling stattgefunden hat, d.h. die originale Auflösung des Ausschnites bei beiden Bildern ist weitaus weniger, als die Auflösung mit der es Hochgeladen wurde.

Beide Bilder sind mit F5.6 entschanden, d.h. Offenblendig beim ersten Bild beim zweiten abgeblendet.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

-> Ein Dropboxlink zu den "Originalen" folgt im späteren Beitrag.

Die chromatische Aperation ist schon beachtlich, korrigiert sieht es etwas besser aus.

Eure Meinungen würden mich da gerne interessieren. Ich habe ja sogar das Gefühl, dass das Bild ohne Telekonverter wesentlich "Schärfer" ist, was vermutlich durch das Pixelrauschen entsteht.

Geändert von Revox (27.10.2015 um 18:54 Uhr)
Revox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2015, 16:59   #20
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Sind das crops? Wenn ja, wieviel %?
Welche Kamera hing da am Objektiv? Die exifs sind etwas diffus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α850: Minolta Telekonverter 1,4 <-> 2,0 oder ganz Sinnfrei?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.