![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Ganz ehrlich: Mit der A350 wird es eng mit halbwegs vernünftigen Polarlichtern. Die ISO Fähigkeit der Kamera ist dafür eigentlich kaum geeignet. P.S.: Willkommen im Forum ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.01.2014
Beiträge: 13
|
Zitat:
OK, wenn es mit der A350 nicht so optimal ist, muss ich es zumindest versuchen. Habe schon recht ansprechende Polarlicht-Fotos mit einer A100 gesehen, also versuche ich es halt. Ich kann mir leider dafür nicht auch noch einen neuen Kamerabody kaufen. ![]() Was heißt bezahlbar? Naja, am liebsten natürlich unter € 300,- was wohl sehr eng werden würde. Zur Not muss ich dann noch ne Schippe drauflegen, aber über € 600,- auf keinen Fall, sonst würde das neue Tokina 11-16 DX II in Frage kommen... Gruß Arieve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|