Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » [CES] Pressemeldung zur Alpha 5000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2014, 11:37   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich will mal wohlwollend sein und folgende Namenstheorie aufstellen:
3000 und 7 sind schon beide im neuen, ausgeklügelt genialen Benennungsschema, das A- und E-Mount-Kameras einschließt.
Dabei erfolgt die Einstufung in vier-, drei-, zwei- und einstellige Kameras ähnlich wie bei Canon für die verschiedenen "Ansprüche", sowie gleichzeitig in 3er, 5er, 7er und 9er für verschiedene Bauformen. A-Mount oder E-Mount lassen sich nicht mehr aus dem namen ableiten.
Eine 3000 ist also eine Einsteigerkamera mit DSLR-Gehäuse, die 5000 ist die Einsteigerkamera im Kompaktgehäuse und die 7 ist das Semiprofi-Modell mit Sucher im Kompaktgehäuse.
Demnach könnte ein A-Mount-Nachfolger der 58 z.B. 300 heißen, der Nachfolger der 77 wäre die 700, Nachfolger von NEX 5, NEX6 und NEX7 könnten 500, 50 und 5 heißen und die Topklasse wäre dann mit der 9er-Reihe möglich, z.B. 9 für das Topmodell "mit am meisten", also 99-Nachfolger.


Viel wahrscheinlicher ist aber das vollkommene Chaos, bei dem keiner mehr durchblickt.
Ist schon lustig. In sämtlichen Foren geht es fast ausschließlich um das (evtl. gar nicht vorhandene?) Namensschema der Sony Alphas. Oder ob man Alpha jetzt mit A, α, a oder schreibt. Für die ILCE-5000 () interessiert sich kaum jemand.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 11:51   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

vielleicht sollte Sony eine Werbung auf Viva schalten, ala Dieter & A5000 = Große Liebe

Immerhin würde man sich das nachschauen in den Specs sparen ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:03   #3
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Im Sony US-Store gibt es auch schicke schwarze und braune Halbtaschen (oder wie bezeichnet man so ein Teil?) für die ILCE-5000. Für alle denen die Kamera dann doch zu kompakt ist oder denen eine einfarbige Kamera nicht gefällt. Die schwarze ILCE-5000 mit der braunen Halbtasche macht optisch bestimmt was her. http://store.sony.com/lcs-ebb-t-zid2...LCSEBB/T%2520T
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:07   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.472
Bemerkenswert finde ich, dass Sony den BIONZ-X auch in die Einsteigerklasse einbaut.
Das dürfte neben der verbesserten Entrauschung die Kamera auch sehr schnell machen, vielleicht profitiert auch der Kontrast-AF endlich stärker davon.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:19   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Also im Ernst - wer sich eine Kamera nach dem Namen kauft oder nur wegen dem Namen danach mit der falschen Kamera an Couchtisch steht - der sollte das Hobby "Fotografie" nochmal ganz ernsthaft überlegen.

[neon]
...zweifelt an Menschheit
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 12:42   #6
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Bemerkenswert finde ich, dass Sony den BIONZ-X auch in die Einsteigerklasse einbaut.
Das dürfte neben der verbesserten Entrauschung die Kamera auch sehr schnell machen, vielleicht profitiert auch der Kontrast-AF endlich stärker davon.
Ob der AF davon profitiert wird sich vermutlich nur schwer feststellen lassen. Anders sieht das z. B. beim Rauschen aus. Die ILCE-3000 hat ja auch den 20,1 MP CMOS Sensor, aber nur den "normalen" BIONZ Bildprozessor. Mal sehen ob sich da Unterschiede feststellen lassen. Ich denke dem BIONZ X werden wir noch häufiger begegnen. Neben der A7 und A7r ist er auch in der RX10 verbaut. Ein paar Basisinfos zum BIONZ X gibt es auch bei Sony (in englischer Sprache). Hier ist der Link: [http://discover.store.sony.com/sony-...ng.html#BIONZ]

Geändert von Orbiter1 (07.01.2014 um 12:45 Uhr)
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2014, 10:41   #7
zappp
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 310
Sony hat zweiflelos ein paar geniale Nerds in seiner Entwicklungsabteilung.

Das Marketing, die Gestaltung der Produkte, die Menüs und die Auswahl der zu produzierenden Wechselobjektive scheinen sie jedoch irgentwelchen Praktikanten aus der Handygeneration zu überlassen, deren Marktforschung sich auf einen Bummel im nächstbesten Elektronikgrossmarkt beschränkt. Die Paletten mit den Angeboten der Woche bestimmen, wovon Sony demnächst weitere Permutationen anbietet.

Ganz dunkel wissen die, dass "Profis" eine Spiegelreflex benutzen. Zur Sicherheit bekommt das Spitzenmodel deswegen die Gestalt einer Spiegelreflex. Man stelle sich vor das Porsche-Marketing hätte seinerzeit dem 911 vorne einen Kühlergrill verpasst, aus Angst das Auto würde sonst nicht ernstgenommen. Und für die Poser gibt es dann auch ein Einstiegsmodell mit grossen Kühlergrill.

Dem Kunden, der 500€ für ein Kit ausgeben will muss man auch eines für 500€ anbieten können. Unerträglich, wenn dieser Kunde das alte Modell für 300€ nimmt.
zappp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » [CES] Pressemeldung zur Alpha 5000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.