Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Verwacklung durch den Verschluss der A7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 22:53   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Beim elektronische würde es verwundern und eher was anderes nahelegen. Ausser die Elektronen beschleunigen so stark, dass das Gehäuse wackelt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 23:00   #2
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Die A7R hat keinen elektronischen Verschluss
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 23:30   #3
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Die A7R hat keinen elektronischen Verschluss
Die Frage von Schmiddi und der Kommentar von mrieglhofer bezogen sich wohl auf den post von cdan.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 08:08   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Beim elektronische würde es verwundern und eher was anderes nahelegen. Ausser die Elektronen beschleunigen so stark, dass das Gehäuse wackelt ;-)
Zitat:
Zitat von wpau Beitrag anzeigen
Die A7R hat keinen elektronischen Verschluss
Vermutlich ist da so was verbaut.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 11:27   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Beim elektronische würde es verwundern und eher was anderes nahelegen.
Der zweite Vorhang ist immer noch mechanisch, und die Zeit vom Loslaufen bis zum kompletten Schließen entspricht der Synchronzeit. Ein bißchen Verwacklung ist also zumindest theoretisch auch dadurch noch möglich.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 11:42   #6
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ist aber wohl doch nicht so schlimm:

http://beforethecoffee.com/sony-a7r-...nd-sony-nex-7/
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 12:18   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169


Gedanken machen sich die Leute ... ich würde gerne mal eine α7R im Vergleich zu einer A900 inklusive Spiegelschlag sehen, dann können wir die Erschütterungen durch den Verschluß weiter diskutieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 12:55   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

das ist die Crux, von leichten Kameras. Jede Erschütterung bewegt sie eben auch viel leichter.

Ich hatte mal eine Panasonic GH1 eine Woche zum Testen und zuerst viel verwackelte Aufnahmen. Es kam aus der Kombination leichte Kamera + ungünstig platzierter Auslöser (zum Auslösen musste man genau oben drauf drücken, besser ist schräg von vorne geben den eigenen Daumandruck drücken zu können). Nachdem ich die Kamera versuchsweise 500gr beschwert hatte und darauf achtete beim Auslösen die Kamera fest mit den Fingern zu umklammern und dann gegen meinen Fingerdruck auszulösen waren die Verwacklungen weg, aber es war keine angenehme Bedienung. Deshalb wurde es keine GH1!

Ehrlich gesagt befürchte ich bei der A7 bei mir persönlich, dass es ähnlich ausgeht, weil der Auslöser auch genau oben platziert wurde. Ich mag den Auslöser viel lieber schräg vorne.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2013, 15:07   #9
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Es ist ja zu vermuten, das der Verschluß der A99 weiterverwendet wurde. Und wenn das so ist, wundern mich die Probleme nicht. Schon bei der A99 hab ich mich über den rauhen Verschluß gewundert, dessen Schläge ich in der Handfläche spürte. Das war schlimmer als bei jeder analogen Spiegelreflexkamera von Minolta.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Verwacklung durch den Verschluss der A7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.