![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich hab auch so einen Kandidaten rumliegen. Lichteinfall am Blendeneinstellring. Vielleicht wäre es sinnvoll die Produkte hier zu nennen?
Meiner war dieser - ich glaube er wird von diversen Anbietern angeboten: http://www.amazon.de/gp/product/B004...?ie=UTF8&psc=1 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Bei mir, am obigen Beispiel, fällt kein Licht seitlich rein, sondern es vagabundiert innerhalb des Adapters durch nicht genügend mattierte Innenflächen. Zuerst dachte ich auch, dass Licht seitlich rein fällt, kann es aber ausschliessen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (20.12.2013 um 18:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich muss mich da auch korrigieren. Ich habe nicht explizit überprüft ob Licht am Blendenring einfällt - allerdings ist der Tubus vor dem Blendenring bei meinem Billigadapter auch ziemlich wacklig. Das Ding ist insgesamt eigentlich Müll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Nicht lackieren sondern schwarzen Kamerasamt einkleben und dann sollte Ruhe sein wenn kein äußerlicher Lichteinfall stattfindet.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Dieser Samt sollte maximal 1-2mm im Durchmesser ausmachen. Denke nicht dass das ein Problem darstellen wird. Eher wird das saubere Verkelben ein Problem, jenach dem wie der Adapter innen geformt ist.
Geändert von DerKruemel (20.12.2013 um 17:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn ihr auf mich hört, lasst die Finger davon. Aber auf mich hört ja sowieso keiner. ![]() Dennoch mein Tipp, wenn ich was rein kleben würde, dann Tonpapier. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 09.11.2013
Ort: Düren
Beiträge: 65
|
Zitat:
wo kann man denn Kamerasamt kaufen? Google liefert mir keine Ergebnisse... Viele Grüße Achim
__________________
http://www.achim-sieger.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
![]() Zitat:
![]() Da fällt mir gerade ein, ich habe in einem meiner Zwischenringe auch so ein Samtpapier kleben. Das war schon von Anfang da. Weiters denke ich, dass für diese vielen Adapter die gleichen Richtlinien gelten wie für Zwischenringe: Reflektionen vermeiden! Und weil wir schon dabei sind: Auf meiner Seite gibt es eine Auflistung von Adapterlieferanten, die aber garantiert nicht vollständig ist. Falls also jemand einen Adapter von einem Hersteller hat, der nicht aufgelistet ist, bitte her damit. Ebenso könnte man da auch gleich Bemerkungen dazu schreiben, ob der entsprechende Adapter tauglich ist oder ob man die Finger davon lassen sollte! Keine gute Idee ist es z.B. auf Amazon falsche Angaben zu machen! Der Adapter ist garantiert nicht von Canon! Oder dieser hier - der ist sicher nicht vom Händler XCSOURCE gemacht! Nichts anfangen kann man mit solchen Angaben, denn Enjoyyourcamera baut keine Adapter - es ist nur ein Händler! Man sollte also immer unterscheiden zwischen Händler und Hersteller - leider sieht man den Hersteller oft erst anhand der Verpackung, wenn man den Adapter in Händen hält, weil vom Händler der wahre Hersteller verschwiegen wird! LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Mir entzieht sich, was Du mit Deinen Aussagen bezweckst. Da steht doch klar und deutlich:
Zitat:
Oder machst Du hier nur Werbung für "Deine Seite" ?? Adapter gibts wie Sand am Meer von allen möglichen Anbietern. Nicht einmal der Preis ist aussagekräftig für die Qualität. Ich habe 9,-- Euro Billigware aus Fernost, die tadellos verarbeitet ist und bestens funktioniert, andererseits habe ich dreimal so teure Adapter, deren Maßhaltigkeit durchaus zu wünschen übrig lässt. Von den Novoflex-Preisen mal ganz zu schweigen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|