Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kurzvergleich Capture One - Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2013, 13:41   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hintermann Beitrag anzeigen
Wie sieht es mit dem direkten importieren von Sony *arw Dateien aus?

edit: Ich habe mir interessehalber die Demo heruntergeladen V6.xx 32bit und diese kann es nicht
In Capture One 6 und Capture One 7 Pro muß man keine Dateien importieren, kann es aber tun. Man kann einfach mit den Verzeichnissen arbeiten.

Und selbstverständlich kann man mit Sony-Raws arbeiten. Wie bei allen anderen Rawkonvertern auch, dauert es allerdings in der Regel etwas, bis neue Kameras unterstützt werden.

Abgesehen davon ist seit längerem schon die V7 auf dem Markt. Capture One V6 ist veraltet und kann logischerweise keine Raws von Kameras bearbeiten, die nach dem Erscheinen der V7 auf den Markt kamen.

Schon als V6 noch weiterentwickelt wurde, wurde die 32-Bit-Unterstützung eingestellt. Die Version, die Du heruntergeladen hast, ist die letzte 32-Bit-Version von C1. Sie ist heute völlig veraltet.

Hier gibt's die Liste aller aktuell unterstützten Kameras: http://www.phaseone.com/de-de/Supported-cameras.aspx

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 14:05   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Schon als V6 noch weiterentwickelt wurde, wurde die 32-Bit-Unterstützung eingestellt. Die Version, die Du heruntergeladen hast, ist die letzte 32-Bit-Version von C1. Sie ist heute völlig veraltet.
Die Ende Juni 2013 veröffentlichte letzte Version der 6er Reihe war die Version 6.4.5, die es noch in einer 32-Bit- und in einer 64-Bit-Variante gab.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 15:28   #3
Hintermann
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Markt Taschendorf
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
In Capture One 6 und Capture One 7 Pro muß man keine Dateien importieren, kann es aber tun. Man kann einfach mit den Verzeichnissen arbeiten.

Und selbstverständlich kann man mit Sony-Raws arbeiten. Wie bei allen anderen Rawkonvertern auch, dauert es allerdings in der Regel etwas, bis neue Kameras unterstützt werden.

Abgesehen davon ist seit längerem schon die V7 auf dem Markt. Capture One V6 ist veraltet und kann logischerweise keine Raws von Kameras bearbeiten, die nach dem Erscheinen der V7 auf den Markt kamen.

Schon als V6 noch weiterentwickelt wurde, wurde die 32-Bit-Unterstützung eingestellt. Die Version, die Du heruntergeladen hast, ist die letzte 32-Bit-Version von C1. Sie ist heute völlig veraltet.

Hier gibt's die Liste aller aktuell unterstützten Kameras: http://www.phaseone.com/de-de/Supported-cameras.aspx

Rainer
Das Problem ist, dass das Testdemo nur V6xx ist und damit gehts halt leider nicht

edit...wer lesen kann ist im Vorteil :oops - ich hatte hier auf der Arbeit (wo ich das darf) nur die Möglichkeit 32 bit zu installieren
__________________
Meine Homepage

Geändert von Hintermann (20.12.2013 um 15:31 Uhr)
Hintermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 14:26   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Finde ich eine gute Idee!

Auch für meinen Workflow reicht LR alleine nicht aus. Zusätzlich nutze ich DXO mit sehr guten Ergebnissen. Vielleicht könnte man die Tabelle um eine Spalte DXO mit pros und cons ergänzen, das z. B. beim Entrauschen in der V9 mit der Funktion 'Prime' die beide genannten Kandidaten alt aussehen läßt.

In LR schätze ich sehr die Dual Monitor Unterstützung.

mfg / jolini
Hier eine Meinung zu DXO Pro 9
http://fotobeam.de/testberichte/dxo-...t-sich-update/
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 14:32   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Was ist hier mit?
http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-7
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2013, 14:34   #6
Alison

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was ist hier mit?
http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-7
Ernst-Dieter
Sag du es uns Installier' eine Testversion und los geht es ... meinen Rechner muss ich eher mal wieder von Software befreien
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 14:41   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Sag du es uns Installier' eine Testversion und los geht es ... meinen Rechner muss ich eher mal wieder von Software befreien
Mache ich, aber erst ab dem 6 Januar!Vorher habe ich keine Möglichkeit der Muße wegen der Arbeit.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 17:04   #8
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Auch für meinen Workflow reicht LR alleine nicht aus. [...]
In LR schätze ich sehr die Dual Monitor Unterstützung.
Mein Workflow mit C1Pro 7.1.6 lässt bestimmte Funktionen zunächst aus, wie Entrauschen und schärfen. Das geht mit NIK-Filtern nach wie vor besser und das Schärfen ist allein eine Ausgabefunktion entsprechend der Bildgröße.

Im übrigen arbeite ich bei Foto und Video mit 3 TFT-Monitoren (30+24+24-Zoll) mit allen Programmen.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2013, 22:06   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei ist auch die Verbreitung ein Thema, da man irgendwann mit zigtausende RAWs inklusive Einstellungen dasitzt und dann der Wechsel nur halblustig ist. Daher würde ich einen Wechsel erst dann ins Auge fassen, wenn sich absehen lässt, dass das Produkt eingestellt wird oder langfristig vernachlässigt wird.

Interessant ist, das die Prime Enttäuschung so positiv gesehen wird, wenn ja mittlerweile die neuen Kameras auch schon bei 3200 praktisch rauschfrei sind ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 12:13   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Interessant ist, das die Prime Enttäuschung so positiv gesehen wird, wenn ja mittlerweile die neuen Kameras auch schon bei 3200 praktisch rauschfrei sind ;-)
Das Wort Entrauschung ist kein deutsches Wort und wird somit auch nicht erkannt.
Ich musste erst mal mehrfach lesen um zu erkennen dass du Enttäuschung nicht Ernst gemeint hast. Im Zusammenhang mit fast unnötig wäre schon ein Sinn da.

Zu Echtzeit:
Das ist ja mitunter der größte Kritikpunkt an IDC und das zu recht.
Die Bilder aus Timisoara habe ich zwangsweise mit Photo Director gemacht, da die D5D nicht von IDC unterstützt ist. In PD funktioniert Echtzeit zumindest bei 6MP sehr gut und das war für die Bilder mit dem Dynamikumfang dann auch wichtig weil bald alle zumindest ein mal bis zum Graus gezogen wurden.
Mein DXO heisst Idc und mein PS oder LR/ Aperture ist PD.

Kosten zusammen: 0€

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Kurzvergleich Capture One - Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.