![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Bei den beiden Hochzeiten dieses Jahr war ich sehr froh über das 16-105er von Sony, weil man einfach nicht zusammenkommt. Man wäre speziell in der Kirche ständig am wechseln, oder halt rumlaufen (was der Pfarrer sehr gerne sieht).
Für die Hochzeitsfeier und die Gäste haben wir dann später auch eine FB benutzt. Die gestellten Paarfotos sind dann sowieso den Festbrennweiten und Teleobjektiven vorbehalten. Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und habe mir für die Alpha99 erstmal das Minolta 28-75 gekauft. Dann wird fleißig auf das Tamron oder Zeis 24-70 gespart. Das Geld dafür werden wir frühestens im Frühjahr/Sommer haben. Das alte Minolta kann ich bis dahin aber sicher wieder mit wenig bis gar keinem Verlust verkaufen. Wir werden es auf alle Fälle wie Karsten machen. Einfach mit Zwischenschritten die nicht unbedingt im Budget weh tun müssen. Ich bin schon auf deine Bilder mit dem Tamron gespannt.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
|
|