SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2013, 12:52   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 20:40   #2
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?
Da seit dem Verfassen dieses Beitrages tatsächlich schon weitere 4 Seiten mit nichttechnischen Antworten gefüllt sind, hat dieser Thread im Technikbereich nix mehr zu suchen.

*schubbs* ins Café.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:04   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich muss immer lachen, wenn Autos für alle möglichen Vergleiche herangezogen werden. Die scheinen sich sehr gut zu eignen.
Wenn man über elektroniklastige Fotogeräte spricht, und sie mit wertstabileren Gütern vergleicht, dann ist das genauso an den Haaren herbeigezogen, als wenn man über noch flüchtigere Waren redet.
Wie wär's mit Küchenstühlen? Die kosten im Möbelhaus nächstes Jahr noch genauso viel wie letztes Jahr. Kauft man sie, und stellt sie unausgepackt zu Hause ab, stellt fest, dass sie doch nicht so gefallen, dann haben sie, obwohl neuwertig, einen Verlust von 80-95%.
Bei Tomaten und Gurken ist es noch krasser. Einmal gekauft, hat man als Verbraucher keine Chance mehr, das Zeug jemals wieder für Geld loszuwerden. Wenn man es es nicht bald verwertet, liegt der Verlust nach ein paar Tagen bei ca. 110%, denn die Tonne kostet auch.

Elektronik ist und bleibt Elektronik.

Ansonsten: :popcorn: ist bald leer, aber ich hol noch ne Tüte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.