Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2013, 12:38   #1
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weisst du was eigentlich das schlimme und auch mich
Das du hier rum rotzt wie ein Prolet und es nicht schaffst nach mehrmaliger Bitte dich anständig in Diskussionen einzubringen.



@DonFredo

Die A77 hat konstant im Preis verloren mal mehr mal weniger. Sie hat sich nicht ein Monat lang konstant gehalten. Sie war bereits unter 1000€ vor einem Jahr und ist konstant weiter gefallen. Und sowas nennt man per Definition nicht wertbeständig - punkt aus amen.
Jetzt kann man die fehlende Wertbeständigkeit erklären wie man will und darüber kann man streiten aber Fakt ist es gibt Kameras die deutlich stabilere Preise haben.

Apples erfolg beim Iphone war das es ein Prestigeobjekt mit Wertbeständigkeit war. Hätten sie eine andere Preispolitik verfolgt wäre sie niemals so erfolgreich geworden.
Niemand hätte damals 1000€ für ein Iphone gezahlt wenn es 2 Monate später 500€ wert gewesen wäre.

Ich finde eine Preispolitik in der Art nicht gut - wenn das andere anders sehen kann ich das akzeptieren. Das bei veralteter Technik mit Nachfolger die Preise zwangsläufig fallen ist natürlich bei allen so ohne Ausnahme und da habe ich natürlich Verständnis dafür. Das ist hier aber nicht der Fall.
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 12:52   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 20:40   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ähm ... wo ist bei der Diskussion (und beim A99-Parallelthread) noch gleich der Themenbezug zum Technik-Bereich?
Da seit dem Verfassen dieses Beitrages tatsächlich schon weitere 4 Seiten mit nichttechnischen Antworten gefüllt sind, hat dieser Thread im Technikbereich nix mehr zu suchen.

*schubbs* ins Café.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:04   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Ich muss immer lachen, wenn Autos für alle möglichen Vergleiche herangezogen werden. Die scheinen sich sehr gut zu eignen.
Wenn man über elektroniklastige Fotogeräte spricht, und sie mit wertstabileren Gütern vergleicht, dann ist das genauso an den Haaren herbeigezogen, als wenn man über noch flüchtigere Waren redet.
Wie wär's mit Küchenstühlen? Die kosten im Möbelhaus nächstes Jahr noch genauso viel wie letztes Jahr. Kauft man sie, und stellt sie unausgepackt zu Hause ab, stellt fest, dass sie doch nicht so gefallen, dann haben sie, obwohl neuwertig, einen Verlust von 80-95%.
Bei Tomaten und Gurken ist es noch krasser. Einmal gekauft, hat man als Verbraucher keine Chance mehr, das Zeug jemals wieder für Geld loszuwerden. Wenn man es es nicht bald verwertet, liegt der Verlust nach ein paar Tagen bei ca. 110%, denn die Tonne kostet auch.

Elektronik ist und bleibt Elektronik.

Ansonsten: :popcorn: ist bald leer, aber ich hol noch ne Tüte.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 12:56   #5
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
[...] Fakt ist es gibt Kameras die deutlich stabilere Preise haben.
langsam reicht es

Eine Kamera ist kein Goldbarren, dessen einziger Zweck die Geldanlage ist (kann man weder essen noch was lebensnotwendiges draus herstellen).

Eine Kamera ist Spielzeug für Erwachsene (von wenigen gewerblichen Nutzern abgesehen, die rechnen aber völlig anders), und der Wertverlust tritt in Höhe von 100% im Moment des Kaufs ein. Wer nicht bereit ist, den Anschaffungspreis sofort in voller Höhe als Konsum abzuschreiben, der sollte sich keine Kamera kaufen, egal von welchem Hersteller, und auch keine anderen Konsumgüter. Wie der Begriff schon beschreibt, es handelt sich um Verbrauch, nicht um Investition (= zur Erzielung von Einkünften, Einschränkung s.o.).
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2013, 12:57   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Die A77 hat konstant im Preis verloren mal mehr mal weniger. Sie hat sich nicht ein Monat lang konstant gehalten.
Hast Recht, es waren immer Perioden von ca. 4 Monaten.
KLICK
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 13:06   #7
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.441
Das schlimme am Internet ist, dass irgendjemand irgend eine eigenartige These verblasen kann, die bei der entsprechenden Suche aus dem Kontext gerissen als Suchergebnis bei Google wieder auftaucht.

Ahnungslose Googler bleiben dann bei diesen plakativen Aussagen hängen -so unsinnig und falsch sie auch sein mögen.

Witzigerweise habe ich, nachdem die A77 etwas über ein Jahr auf dem Markt war, interessehalber mal geschaut, ob ich sie mir schon leisten möchte. Da war der Preis noch richtig hoch. Ich hätte damals mal nen Thread eröffnen sollen, weil mir der Preisverfall nicht schnell genug ging. Tja, Chance vertan...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:01   #8
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Die A77 war damals eine der besten APS-C Kameras und ist das heute auch noch. Es hat sich nichts geändert bis auf ein drastischer nicht wirklich erklärbarer Preiseinbruch.

Kann man egal wie sehr man Sony huldigt und verehrt einfach die Tatsache akzeptieren das es für den Wiederverkauf ärgerlich ist wenn die Preise so abstürzen?
Im übrigen hat auch die A65 im ersten Jahr 18% verloren.


Ich habe schon glaub hier 3 mal gesagt das ich akzeptiert habe das es einen so drastischen Wertverlust gegeben hat und für mich ist eine Kamera halt kein "Verbrauchsobjekt". Und ich habe schon mal eine Kompaktknipse völlig "verbraucht" mit 0% Verlust weiterverkauft. Und mein Auto das ich vor einem Jahr gekauft habe hat immer noch exakt den gleichen Neupreis.

Für mich ist die Sache damit gelaufen. Ich werde in Zukunft keine aktuellen Modelle kaufen und wenn ich das tue muss ich den Verlust in Kauf nehmen.



Wenn übrigens jemand das so lächerlich findet 1000€ zu versenken ich nehme diese lächerliche Summe gerne jederzeit an.

Geändert von GTR (10.12.2013 um 14:03 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:10   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Wenn übrigens jemand das so lächerlich findet 1000€ zu versenken
Preis bei Markteinführung 1300€
aktueller Preis 740€

Macht einen Verlust von 560€ in über 2 Jahren.
Wem das zuviel ist, sollte sich ein anderes Hobby suchen; oder sich eine gebrauchte Kamera kaufen.
Oder sich damit trösten, dass dies Peanuts sind im Vergleich z.B. zum Neuwagenkauf.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 14:19   #10
GTR

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wem das zuviel ist, sollte sich ein anderes Hobby suchen; oder sich eine gebrauchte Kamera kaufen.
Oder sich damit trösten, dass dies Peanuts sind im Vergleich z.B. zum Neuwagenkauf.
Das kann man so stehen lassen und ist ja auch das was ich als Erkenntnis mitnehme (ob jetzt Gebraucht oder eben Vorgängermodell). Im übrigen bezogen sich die 1000€ nicht auf den Verlust des Bodies.

Aber nur mal als Frage formuliert. Würdest du das auch noch so sehen wenn nun ein Hersteller bewusst sich nicht mehr um Modelle kümmert (Thema FW Updates, Verbesserungen durch Software, Fehlerbehebungen) sondern wie heute ganz gern üblich die Verbesserungen grundsätzlich neuen Modellen vorbehält um ein Wechsel zu "fördern"?

Geändert von GTR (10.12.2013 um 14:26 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hoher Preisverfall der A77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.