![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
![]() Da ist gefühlt mehr los in Bezug auf die A7R als hier und wirklich viel Information zu finden. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 54
|
Erste Bilder mit dem Canon 85/1.2 an der A 7
Festzustellen ist, daß die A 7 sehr ungewöhnlich einmisst. Die nachfolgenden Bilder sind im Multi-Modus gemacht, im Wesentlichen vollständig Richtung Sonne. Trotzdem waren keinerlei Korrekturen erforderlich, die Bilder sind nicht nachbearbeitet, nur gecropt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie man möge mir verzeihen, ich versuche grade, in die Galerie und daraus herunterzuladen ... Geändert von donalfredo (02.12.2013 um 18:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Zitat:
noch eine Frage. Was für ein Adapter hast du da benutzt um das Canon an der A7 zu nutzen? Ich verstehe das nicht ganz.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com Geändert von corenight (02.12.2013 um 18:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 54
|
Es gibt ausreichend Kameras, die beim Blick in die Sonne völlig fehlbelichten, das Bild wird also von der Grundtendenz zu dunkel.
Schau dir einfach mal die Rückseite der Knospen auf Bild eins an, ich habe sie nicht nachträglich aufgehellt. Das Canon FD 85/1.2 war mit dem handelsüblichen novoflex CAN-NEX Adapter montiert. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von donalfredo (02.12.2013 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Für Gegenlichtaufnahmen ohne weitere Bearbeitung wirklich beeindruckend ![]() Hattest Du evtl. DRO eingeschaltet? Geändert von RoDiAVision (02.12.2013 um 22:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 54
|
Nein.
Ich habe bei der Kamera nahezu alles abgeschaltet, Rauschunterdrückung, Kreativfilter usw. und natürlich auch die HDR-Funktion, ich will ja testen, wozu sie in der Lage ist, um mich darauf einstellen zu können. Ich habe eine ganze Reihe von Bildern (wegen dem Wind) mit diesen Motiven gemacht, die alle gleich belichtet waren ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Das war auch mein erster Gedanke, aber dann habe ich mir das Foto nochmal angeschaut und festgestellt dass da auf alle Fälle irgendein Licht von hinten reinscheint - könnte zufällig sein, könnte aber auch klassisch aufgehellt sein. Jedenfalls ist es bestimmt keine Zauberei.
Aber beeindruckendes Bokeh - schon eine geniales Teil so ein 85 / 1.2! Würde gerne mal interessantere damit fotografierte Motive sehen. Ich hoffe ihr verzeiht mir mein OT ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|