Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » a7 oder a7r im Vergleich zur Nikon D800
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2013, 14:03   #1
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
bitte versteht mich nicht falsch - ich bin sehr zufrieden mit der A7 - nur der Vergleich bzw. der Gedanke, sie als Ersatz für eine D800 zu nehmen war wohl in der Tat etwas hanebüchen

Und klar - mit Adapter und entsprechend schnellen Sony A-Objektiven geht geschwindigkeitstechnisch bestimmt noch einiges.


PS: Kann man eigentlich in der Kamera den Dateinamen ändern? Diese Funktion habe ich noch nicht gefunden.
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2013, 14:13   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
bitte versteht mich nicht falsch - ich bin sehr zufrieden mit der A7 - nur der Vergleich bzw. der Gedanke, sie als Ersatz für eine D800 zu nehmen war wohl in der Tat etwas hanebüchen
Jupp - genauso wie umgekehrt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 18:54   #3
itchypoopzkid
 
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 136
Was ist denn der Unterschied am Gehäuse zwischen A7 und A7R?
itchypoopzkid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2014, 19:04   #4
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Äußerlich bis auf das rote r gar keiner...

Im Inneren besteht das Gehäuse der A7r aus Magnesium und bei der A7 nur zum Teil.

Na ja, der wichtigste Unterschied ist natürlich der Sensor...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 16:24   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe Bilder verglichen. Sieht das Modus-Wahlrad unterschiedlich aus zwischen der A7 und A7r?

http://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_a7
http://www.dpreview.com/products/sony/slrs/sony_a7r

Könnte ein Entscheidungskriterium sein.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2014, 17:02   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich habe Bilder verglichen. Sieht das Modus-Wahlrad unterschiedlich aus zwischen der A7 und A7r?
Ausser dass das eine Bild bei Stellung 'M' und das andere bei 'P' gemacht wurde, sehe ich kein Unterschied.

Die A850 und A900 unterscheiden sich am Moduswahlrad, aber die beiden wohl nicht.

Geändert von aidualk (16.02.2014 um 17:06 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 17:09   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Schau mal. Oder sieht das nur wegen dem Winkel und Licht so anders aus?


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 19:30   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Im Inneren besteht das Gehäuse der A7r aus Magnesium und bei der A7 nur zum Teil.
Im Inneren sind sie diesbezüglich eigentlich nicht unterschiedlich - beide haben das gleiche Magnesiumgerüst, welches auch mit dem Bajonett fest verschraubt ist. Das äußere Frontcase (also da wo z. B. auch das rote "r" drauf ist - ist bei der A7r aus einer Magnesiumlegierung und bei der A7 aus Plastik. Zu diesem Frontcase gehört auch der Griff - insofern ist die Steifigkeit des Gehäuses wenn man es nur am Griff hält eventuell etwas besser. Bei der A7 könnte sich das vielleicht eher etwas verwinden. Trotzdem sei nochmal betont: Bei beiden ist die Verbindung Sensormodul, Bajonett, Objektiv gleich massiv.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 22:43   #9
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
OT, OT.. Soll ich auch noch die Einstellräder und das Magnesiumgehäuse der D800 mit der A7 vergleichen und beschreiben ...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2014, 23:04   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Es soll ja Menschen geben die Detailversessen sind.

OT-End.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » a7 oder a7r im Vergleich zur Nikon D800


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.