Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Ja, so kann man das natürlich auch sehen. sRGB ist kleinste gemeinsame Nenner, da geht nichts mehr drunter. Wenn ich durchgängig in sRGB bleibe, habe ich so gesehen auch keine Probleme. Ich verschenke allerdings Farbtöne, die meine Kamera aufzeichneten kann.
Spätestens wenn man in RAW aufzeichnet, holt einen das Thema dann aber wieder ein. Lightroom arbeitet mit dem sehr großen Farbraum ProPhoto RGB. Allerdings kann man da in den Exporteinstellungen angeben, ob und in welchen Farbraum die exportierten Bilder konvertiert werden sollen.
Mit dem "Rendering Intend" hat das alles übrigens nichts zu tun.
LG
Martin
|
Bei jeder Farbraum Konvertierung erfolgt doch eh die Anpassung entsprechend dem Rendering Indent. Der Kamera Farbraum ist ja auch nur ein Farbraum, von dem konvertiert wird. Und Prophoto RGB auch. Nur kann man ihn halt nicht immer auswählen.
Die Frage ist doch, was ist der Ausgabefarbraum. Wenn der grösser als sRGB ist, macht es ja Sinn durchgängig einen größeren zu verwenden. Aber wie schon gesagt, ich kenne ausser im professionellen Bereich wenig Geräte, die das haben.
Beamer, normale Abzüge, alles sRGB. Im beruflichen Bereich besonders im graphischen Gewerbe schaut das anders aus.