Für Pilze mag ich besonders mein Sigma 24/1,8. Man kann sehr schön das Umfeld mit einbeziehen. Ein Makroobjektiv mit 1:1-Fähigkeiten braucht es bei Pilzen in der Regel nicht.
... und bezüglich der Taschenlampen mit ich ganz bei Wolfgang. In der Regel hat man Licht, das genutzt werden will. Stativ oder Bohnensack (oder ähnliches) ist halt meist Pflicht. Das dürfte beim Einsatz von Taschenlampen genauso gelten, so dass das keinen Unmterschied macht, ob ich Tageslicht reflektiere, oder mit der Lampe rumfunzele.
Geändert von Itscha (12.11.2013 um 18:31 Uhr)
|