Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Makroaufnahme von Waldpilzen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2013, 20:25   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... ich mußte mich ganz schön auf den S...ck legen, hatte eine Thermomatte mit...
Ja, so ein Ding lohnt sich. Ich hatte mal eine gekauft, aber nie mitgenommen. Bodennahe Bilder, die ich aus der Hocke mit ausgeklapptem Display mache, sind deshalb meistens unscharf.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2013, 22:03   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja, so ein Ding lohnt sich. Ich hatte mal eine gekauft, aber nie mitgenommen. Bodennahe Bilder, die ich aus der Hocke mit ausgeklapptem Display mache, sind deshalb meistens unscharf.
Hmmh, wie ich mich hinhauen kann habe ich beim Barras gelernt, aber das Hinhauen bringt wirklich etwas!Auch wenn mir etwas schwindelig ist beim Hochkommen!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:15   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja, so ein Ding lohnt sich. Ich hatte mal eine gekauft, aber nie mitgenommen. Bodennahe Bilder, die ich aus der Hocke mit ausgeklapptem Display mache, sind deshalb meistens unscharf.
Statt Thermomatte tut es auch eine Plastiktüte. Darauf kann man sich knien und dann geht das auch mit dem Klappdisplay hervorragend.

Das mit dem Farbstich habe ich erwartet, Ernst-Dieter, als ich deine Taschenlampenvorstellung gesehen habe.
Den Farbstich wirst Du wegen dem Mischlicht aus Tageslicht und Taschenlampe auch vermutlich nicht weg bekommen.

Ansonsten finde ich dein Bild aber ganz gut. Unterm Hut fehlt ein wenig Licht, aber da kann man auch drüber streiten, ob das so sein muss.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 09:44   #4
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

kann es sein, das "Neutralweiß" trotzdem nicht das nötige Spektrum bringt?
Ich hab das auch mal mit einem ganz billigen LED Cluster versucht, bringt nix....
Als Effekt um den/die Pilze irgendwie künstlerisch in Szene zu setzen schon eher.
Dunkle Bereich sind hier aber zu dunkel, - ausgefressen.

LG
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:38   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Anstatt teurer Makroblitze sind 2-3 kleine LED Leuchten schon mehr als eine Notlösung, bisher habe ich nur mit einer Lampe ausgeleuchtet!
Später mehr dazu!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 15:19   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Warum so ein Aufwand. Aus einem alten Verbandkasten nimmt man eine Rettungsdecke, die man entweder wie hier um den Baumstamm auslegt, oder mittels ein paar Ästen im Wald aufspannt. Zur Not kann man sogar dort hinein Blitzen. Heraus kommt dann so ein Ergebnis. Ganz ohne zusätzliches Fremdlicht.

Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:41   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Warum so ein Aufwand. Aus einem alten Verbandkasten nimmt man eine Rettungsdecke, die man entweder wie hier um den Baumstamm auslegt, oder mittels ein paar Ästen im Wald aufspannt. Zur Not kann man sogar dort hinein Blitzen. Heraus kommt dann so ein Ergebnis. Ganz ohne zusätzliches Fremdlicht.

Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
Sehr schönes Bild, aber auch nicht ganz ohne Aufwand.Viele Wege führen nach Rom.
Meine LED Leuchten passen in die Jackentasche.
Ein Bild von Dir mit Deiner Nex 5 und auch bodennahes Waldmotiv hat mich zur Pilzfotographie schon länger inspiriert.Etwa2-3 Jahre her , die Blume im Wald war rot!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:59   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein Bild von Dir mit Deiner Nex 5 und auch bodennahes Waldmotiv hat mich zur Pilzfotographie schon länger inspiriert.Etwa2-3 Jahre her , die Blume im Wald war rot!
Meinst Du dieses Bild? Eine rote Blume kann ich aber nicht ausfindig machen oder ist sie nach einjährigem Galerieaufenthalt inzwischen verblüht?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 16:03   #9
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sehr schönes Bild, aber auch nicht ganz ohne Aufwand.Viele Wege führen nach Rom.
Meine LED Leuchten passen in die Jackentasche.
...und mit dem Reflektor hast Du nicht die Probleme mit dem Farbstich. Jedenfalls nicht so.
Ich hab einen kleinen Faltreflektor (eine Seite weiß, eine Silber). Das ist auch sehr hilfreich. Mit Taschenlampe hab ich das genau ein mal probiert. Dann nicht mehr. Aber wenn man den Reffekt mag, warum nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Makroaufnahme von Waldpilzen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:04 Uhr.