Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erweiterung auf Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2013, 19:51   #21
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zur Frage Erfahrung mit SAL 2.8 28-75

Ich versuchs nochmal ......

Im Vergleich zum Zeiss 24-70 ist es in der Farbauflösung etwas matt. Das kann natürlich im Fotoshop korrigiert werden. Das fällt Dir nur im direkten Vergleich mit dem Zeiss oder andern brilianten Optiken auf.

Ich habe mich hinreissen lassen, dieses Objektiv gegen das Zeiss 24-70 einzutauschen. Nachträglich muss ich sagen, es war keine gute Idee ......Natürlich bist Du mir der kurzen Brennweite von 24 "etwas" besser bedient als mit 28.

Kaum zu glauben, ich habe hier im Forum ein altes Minolta 28-75 f 2.8 zu einem guten Preis gekauft. Rückblickend hätte ich eigentlich das Sony 28-75 gar nicht kaufen sollen, denn es ist ein aufgemotztes Minolta. Im Nachhinein ist man immer klüger !!!!

Suche Dir ein gutes gebrauchtes Minolte 28-75 f 2.8 und Du bist gut bedient ! Dann überlege Dir den Kauf eines Zeiss 16-35 f 2.8. Eine Anzahlung hast Du schon aus der Differenz Minolta/Sony !
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2013, 16:33   #22
leben11
 
 
Registriert seit: 18.08.2008
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 75
Alpha SLT 99 von a77 zu99

Hallo also den Sucher finde ich um Welten besser (a99) Was mir vor allem gefällt ist die Tatsache dass ich mehr Weitwinkel habe. Den Fokus finde ich gefühlt etwas schneller. Möglicherweise ist aber in diesem Bereich die Konkurrenz weiter entwickelt
leben11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 18:04   #23
Walli272
 
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: NRW
Beiträge: 63
Bleibt nur 1 ,...eine gebrauchte Kultige A900 ..

Da haste nen Sucher wie Kino
Walli272 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 19:43   #24
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Zitat:
Zitat von Walli272 Beitrag anzeigen
Bleibt nur 1 ,...eine gebrauchte Kultige A900 ..

Da haste nen Sucher wie Kino
Danach wurde aber nicht gefragt.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 22:37   #25
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
OT


Bei diesen Preisangaben dreht sich bei mir als Ingenieur der Magen um
1,5 Tera-Euro sind 1,5 Billionen Euro!

Ich würde für die Kamera maximal 1,5 k€ (Kilo-Euro) ausgeben.

Vorsätze für Maßeinheiten

/OT
In der Technik mag das stimmen, bei der Angabe von Geldbeträgen nicht. In der Finanzwelt wird nicht mit Tera-, Giga-, Mega-, oder Kilo-beträgen gearbeitet.
In Bilanzen wurde zu DM-Zeiten TDM (= tausend DM) verwendet, um die teilweise recht großen Zahlen etwas übersichtlicher zu gestalten. Aus 6.369,23 DM wurden dann 6 TDM. Seit Einführung des EUR wird statt dessen TEUR (= tausend EUR) verwendet. Da die Angabe in TEUR bei größeren Gesellschaften heute auch schon recht unübersichtlich wirkt, wird dort meist Mio EUR (millionen EUR) verwendet - und beim Eurorettungsschirm oder der Angabe des Bruttosozialroduktes (sozusagen der Bilanzsumme eines Staates) werden die Beträge eher in Milliarden EUR (selbst das wirkt machnmal schon mickrig) angegeben.
Das Finanzamt käme (Gott sei Dank) nicht auf den Gedanken, den in TEUR angegebenen Gewinn für Tera-EUR zu halten, die zu entrichtende Steuer dafür wäre gigantisch.
Den Begriff kEUR (für kilo EUR oder tausend EUR) gibt es meines Wissen nicht.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2013, 23:40   #26
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...
Den Begriff kEUR (für kilo EUR oder tausend EUR) gibt es meines Wissen nicht.
OT
Dann schau mal über die Grenze (z.B. nach Frankreich). Da werden die Vorsätze für Maßeinheiten auch bei € korrekt angewandt.

Extreme Ausmaße (im wortwörtlichsten Sinn) ergeben sich, wenn dann noch technische Einheiten mit dem großen T versehen werden. Wieviel Liter hat ein Tm³ ? Ist doch beeindruckend, mit wie wenig Geld man so große Mengen Wasser bewegt hat
/OT

Die A900 halte ich vom Sucher her nicht für DIE Alternative. Ist halt ein anderen Konzept - und ich habe sowohl die A900 wie auch die A99.

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 00:15   #27
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Für einen Alpha - Objektiv Nutzer ist die A99 sicher besser.

Vorteile zur A7 - Stabi, Griffigkeit, flexibleres Display

Die A7 reizt halt mit dem geringen Auflagemaß. Da kann man alle Optiken, vor allem die Manuellen, adaptieren.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2013, 16:58   #28
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Ich überlge auch seit ein paar monaten von meiner a77 auf vf umzusteigen.
Eigentlich wollte ich schon gerne beim a-mount bleiben und habe deswegena auf eine neue a-mount vf cam dieses jahr gehofft.. Leider hat sony wohl erstmal die a7(r) für wichtiger gehalten.

Nun, durch die a7(r) überlge ich natürlich auch ob eine der beiden in frage kommt.

Das prinzip einer kleinen kamera, die man immer und überall mit hinnehmen kann, und die dabei keine abstriche in der qualität hat ist grds. sehr verlockend.

Eigentlich habe ich kein problem mit der größe / gewicht der a77. In der hand durfte es sogar noch ein bisschen größer sein.
Trotzdem überlege ich immer zweimal ob ich die cam mitnehme, wenn ich mir nicht 100% sicher bin ob ich sie brauche. Und wenn ich sie dann doch nicht benutze, ärgere ich mich schon etwas sie mitgenommen zu haben
Das gewicht stört mich jedoch nicht. Im rucksack habe ich kein problem das ganze eq (mit stativ) tage lang zu tragen, und in der seitentasche habe ich meist nit alles mit.
Und die cam selbst hängt eh immer am blackrapid.

Von daher wäre kleiner natürlich verlockend.

Im dslr-forum wird oft bemeckert, dass man im moment eigentlich noch drauf angewiesen ist a-mount objektive zu adaptieren (e hat einfach noch zu wenig, und wenn man schnellen fokus braucht), und dadurch der größen-vorteil verloren geht.
Im grunde stimmt das auch so, aber grds. Sehe ich es so:
Man hat mit der a7(r) eine kleine cam, die man wenn man will mit einem kleinen objektiv ausstatten kann, und so wenig gepäck hat.
Wenn man aber die volle leistung (af) braucht, nimmt man halt den 4er adapter und ein a-objektiv. Gewicht und größe nähert sich dann zwar der a99 aber zumindest hat man nix verloren.

Leider gibt es an der sache ein paar probleme:

1) es müssten kleine/leichte objektive (insb festbrennweiten geben). Sony zeigt ja. Dass dies möglich ist mit den 50 1.4 / 85 2.8 z.b. . Genau sowas wäre perfekt an der a7(r)
Sowas würde ich mir an der a7(r) wünschen... Dazu ein kleines 20 2.8 und ein evt ein 135 2.8.
insb sollte sony nicht nur auf zeiss als premiumhersteller setzen, sondern selber billigere/kleinere objektive für e-mount herausbringen..und zwar so schnell wie möglich.
Natürlich wäre es möglich diese objektive (die es ja alle genau so für a-mount gibt) zu adaptieren, nur dann ist zum einen der größen vorteil futsch und zudem fehlt der stabilisiator.
Auf tamron/sigma wird man ne weile warten müssen bis objektive raus kommen, und falls es in der nächsten zeit welche geben wird, werden das die normalen sein, nur etwas verlängert um das auflagemaß zu kompensieren.

Natürlich ist es logisch, dass beim start eines neuen systems nicht gleich hunderte objektove verfügbar sind .. Aber .. Auf der anderen seite.. Soll ich jetzt eine cam kaufen und ein jahr damit nicht fotografieren weil es keine objektive gibt?

Denke sony wollte die cams einfach vor dem weihnachtsgeschäft raus bringen...

2) der fehlende bildstabi..
Wenn ich nun erstmal a-mounts adaptiere fehlt der nunmal..was sehr schade ist..gersde im tele bereich.
Ein e-to-a-adapter mit af und sss wäre perfekt. Aber ob sowas möglich ist?
Sonst ist der iso-vorteil wieder weg..

3) der fehlende blitz..
Eine kompakte cam, die man immer dabei hat.... Muss einfach einen blitz haben.. Aber sony wollte ja lieber klein bauen...
Wenn ich nun wieser einen blitz mitnehmen muss geht der größenvorteil noch mehr baden leider..

4) das display. Ich hätte mir die flexibilität des displays der a77 gewünscht.
Insb die fähigkeit ihn zuzuklappen nutze ich immer.
Es schont einfach ungemein den akku wenn ich eh nur den sucher benutze (der ja nur an ist, wenn auge davor ist).


Alles in allem denke ich, dass sony ein sehr nettes konzept mit der a7(r) raus gebracht hat, mit ein paar schwächen.

Sie hätten aber die möglichkeit gehabt ein perfektes system zu erstellen.
- ein paar monate länger warten, dafür entweder kleine/leichte/günstige festbrennweoten (20/24, 35, 50, 85, 135) oder ein gutes immerdrauf a la 24-105 4 zu beginn raus bringen (mit os)
- einen kleinen blitz einbauen
- ein stabilisator wäre natürlich perfekt gewesen .. Aber ob der noch rein gepasst hätte?


So sehr mich das konzept auch anspricht, sind die störenden punkte einfach zu groß
Das sigma 24-105 4 finde ich im moment sehr attraktiv.
Dieses wäre sehr schön an einer a7(r) zu sehen...

Wenn die cams raus sind, werde ich mir die leistung der kleinen a-festbrennweiten mit dem 4er adspter angucken, aber so überzeugt bin ich noch nicht.

Ich denke es ist momentan noch sinnvoller darauf zu warten was sony als neue a-mount-cams raus bringt bzw. Ankündigt.

Könnte mir gut vorstellen, dass jetzt viele auf e umsteigen und in einem halben jahr ihre a7(r) wieder zugunsten der neuen a-cam verkaufen
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<

Geändert von jpg240 (03.11.2013 um 17:07 Uhr)
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 21:45   #29
estefan1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 183
Alpha SLT 99

So liebe Sony-Community,

nachdem ich am Wochenende endlich Zeit hatte, habe ich mir die A99 und einige Objektive im Fachhandel angeschaut. Ich hatte nun doch keine Lust mehr auf die A7(R) zu warten, da ich auch noch einige gute "stangengetriebene" APS-C Objektive besitze und die Adapterlösung nicht so toll finde. Laut Vorabberichten soll zwar (das hatte ich befürchtet) der Sucher der A7 eine Weiterentwicklung des A99-Sucher sein und damit ein Tick besser sein (noch besserer Kontrast/ feinere Tonwertabstufungen), aber der Sucher der A99 reicht mir doch völlig aus. Er ist um einiges besser als bei der A77 (rauscht kaum bei Low-Light und ist viel besser durchgezeichnet und schärfer!), aber bei sehr hellem Sonnenschein ist er doch dunkler als ein "normaler" optischer Sucher -gewöhnungsbedürftig- ; war aber bei der A77 auch in etwa so. Aber Sucher ist nicht das alleinige Argument für mich gewesen: Die Kamera liegt sehr gut in der Hand, der Lautloswahlknopf ist ganz toll, der Body hat eine hervorragende Haptik und Solidität, das absolut minimale Rauschen in High-Iso bis 6400 und und und...
Aufgrund eines unschlagbaren Setpreises (Objektiv war dadurch fast 200 EUR preiswerter) habe ich mir heute die A99 mit dem Sony SAL 2.8 28-75 mm SAM gegönnt.
Das Tamron 2.8 24-70 mm war mir zu groß und schwer. Die wenigen Bilder die ich damit heute Nachmittag kurz geschossen habe sind große Klasse. Ich bin absolut begeistert!

Einen schönen Abend noch und vielen Dank an alle, die mir durch ihre Beiträge die Entscheidung leichter gemacht haben!!!

estefan1
estefan1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 09:26   #30
s2krevs9k
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Ort: Zürcher Weinland (CH)
Beiträge: 263
Alpha SLT 99

Viel Spass mit der Kamera und willkommen unter den 99ern
__________________
Viele Grüsse, Martin
http://www.capture-moments.ch
s2krevs9k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erweiterung auf Vollformat


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.