Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufempfehlung alpha 58 Kit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 05:14   #1
kusstatscher
 
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 188
Schmarrn.. kauf das kleine kit und dazu das tamron 55 - 200. http://www.sonyalphablog.de/?p=351
__________________
500px · Instagram

Hier geht's zum Brennweiten-Simulator!
kusstatscher ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 09:09   #2
physicist
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Jersbek
Beiträge: 132
4 Antworten, 4 Meinungen...

So jetzt kommt die fünfte:
Kaufe dir erst einmal nur das Kit mit 18-55, das restliche Geld sparst du schonmal für das nächste Objektiv wenn du weisst was du brauchst.

Als ich meine a37 neu hatte wollte ich auch gleich nach dem Kauf mehr Brennweite, einfach so weil ich mir dachte ich brauche das. Zoomen ist ja wichtig....
Nach ein paar Monaten habe ich aber gemerkt, dass mir Lichtstärke viel wichtiger ist und ich habe mir ein Lichtstarkes Standardzoom besorgt.

Danach hatte ich das 55-300 im Auge, aber irgendwie fand ich Ultraweitwinkel- und Fisheye-Bilder viel Interessanter. Also kaufte ich mir ein Fisheye.

Trotz einer Brennweiten-Grenze von 50mm momentan bei mir, habe ich nicht das Gefühl das mir was fehlt. Selbst im Wildpark konnte ich schöne Bilder machen.
Ein bisschen Croppen am PC ist auch kein problem, vor allem bei den 24Megapixel der a58. Edit: Ich meinte natürlich 20 Megapixel

Sprich, kauf dir erst einmal die Kamera mit Kit, lerne mit ihr umzugehen. Wenn du dann anfängst dir über Bildaufbau und störende Grenzen des Kitobjektives gedanken zu machen (Blende, Brennweite, etc) wird dir selbst schon klarer was du benötigen wirst.

Geändert von physicist (20.10.2013 um 10:16 Uhr)
physicist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 09:41   #3
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Also du hast da schon recht spezifierte Vorlieben, die du nicht auf alle anderen übertragen kannst. Mir wären 55mm Brennweite sicher zu wenig. Hab mir gerade Bilder von einem Tierparkbesuch angeschaut - von 90 Bildern waren 6 unter 60mm. Mit dem 18-55 käme ich mir da ein wenig verloren vor! (Die A58 hat übrigens "nur" 20 Mp).
Ich würde dem To auch zum Set mit den 2 Objektiven raten. Sicher hat man als Anfänger eine gewisse Scheu vor dem Objekrivwechsel, aber dazu hat man ja eine Systemkamera und das legt sich schnell!
Das Sigma 18-200 soll aber gar nicht so schlecht sein, wenn es denn die Version II mit HSM (wenngleich kein echter Ultraschallantrieb) ist. Auch damit macht man nicht wirklich etwas verkehrt, aber irgendwann kommt sowieso der Wunsch nach besseren und spezifischeren Objektiven.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 10:21   #4
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
...(Die A58 hat übrigens "nur" 20 Mp)...
Rasante Entwicklung, wenn selbst in der Einsteiger Kategorie 20 MP jetzt schon als "nur" bezeichnet werden...
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 10:54   #5
frigo75
 
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
Gibts die a58 im Kit mit dem 18-135 Objektiv?
Das wird doch recht hoch gelobt, da sollte das doch zum Anfang eine ziemlich sehr gute Kombi sein...
frigo75 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 11:25   #6
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von frigo75 Beitrag anzeigen
Gibts die a58 im Kit mit dem 18-135 Objektiv?
Das wird doch recht hoch gelobt, da sollte das doch zum Anfang eine ziemlich sehr gute Kombi sein...
Jo, es wäre m.M.n. gut, habe es für die 58 nachgekauft... leider gibt es im Moment nur die A37 mit diesem als Kit.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 11:49   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

als Anfänger ist es immer schwierig vorher zu wissen was man nachher braucht, und Meinungen gibt es auch viele, manche basieren auf Erfahrung, manche nicht.

Die Kitobjektive sind nicht die Besten, keine Frage, aber ein gutes 18-55mm ist immernoch besser als ein 18-200mm im Weitwinkelbereich, weshalb ich die Finger von Letzterem lassen würde.
Ich habe selbst mal ein Sigma 18-200mm getestet - gegen ein 18-55mm und ein 16-80mm Objektiv.

In anbetracht, daß ein 18-55mm eh im KIT mit dabei ist würde ich dann eher ein 55-200mm dazu nehmen. Das ist dann insgesamt die preiswerteste Variante.
Varianten um zu noch besserer Bildqualität zu kommen gibt es einige, ich empfehle aber erstmal mit oben Genannten zu fotografieren und heraus zu bekommen, was einem am meisten liegt, was man bevorzugt fotografieren möchte.
Um alle Eventualitäten qualitativ sehr gut abzudecken braucht es ein mehrfaches der Anschaffungskosten der Kamera für die Objektive ... also lieber erstmal schauen was Spass macht, dafür dann ein besseres (und teureres) Objektiv kaufen.
Wenn man natürlich nur ein Objektiv haben möchte (Stichpunkt Immerdrauf) dann ist das 18-135mm eine Empfehlung!
Das ist natürlich nur meine Meinung, aber ich denke damit fährt man gut ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 11:07   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Rasante Entwicklung, wenn selbst in der Einsteiger Kategorie 20 MP jetzt schon als "nur" bezeichnet werden...
Das ist keine Entwicklung sondern Dummheit. Wenn man sich mal Studiobilder mit guten Objektiven und Blitzanlage anschaut und dann mit den Null acht fünfzehn Aufnahmen vergleicht, dann sieht man sehr schnell, das die Leute die Auflösung soundso bei weitem nicht auf den Boden bringen. Aber es wirkt, die Leute kaufen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:24   #9
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Zitat:
Zitat von langer52 Beitrag anzeigen
Rasante Entwicklung, wenn selbst in der Einsteiger Kategorie 20 MP jetzt schon als "nur" bezeichnet werden...
Aber die ironischen Anführungszeichen hast du schon gemerkt?
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:53   #10
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Schmarrn.. kauf das kleine kit und dazu das tamron 55 - 200. http://www.sonyalphablog.de/?p=351
Schliesse mich hier an.
Für den Einsteiger die günstigste Lösung und am Anfang bei weitem gut genug um erst einmal die persönlichen Vorlieben
und den bevorzugten Brennweitenbereich ausloten zu können.
Wenn nach einiger Zeit die Ansprüche steigen und man weiß was man will und braucht, kann man immer noch
auf hochwertigere Objektive umsteigen.

Ich selbst habe mit einem Sigma 18-200 (das alte ohne HSM) auf einer A33 begonnen und die Leistung ist bei weitem nicht so schlecht,
wie ständig von den "Profis" geschimpft wird. Obwohl ich mittlerweile primär wesentlich teurere Objektive verwende,
schraube ich das Sigma auf Wanderungen und Städtereisen immer noch gerne an die A57, weil man damit einfach super flexibel ist.

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim neuen Hobby!
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kaufempfehlung alpha 58 Kit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:10 Uhr.