![]() |
Kaufempfehlung alpha 58 Kit
Hallo, bin neu hier im Forum und brauch euren Rat.
Habe folgende Kits zur Auswahl:
Vielen Dank im voraus. |
Kommt drauf an was du mit der Kamera machen willst ;)
Grundsätzlich würde ich das erste nehmen. Fotografiere selber auf Sigma und hatte persönlich nie Probleme. Sowohl auf meiner alten 230 als auch auf der 550 konnte Sigma besser überzeugen als Original Sony Objektive. Außerdem sparst du dir bei 18-200 das lästige Wechseln, wenns man schnell gehen soll. |
Bin Anfänger. Sollte für knipsereien im Familien Kreis sowie für Landschafts Fotografien geeignet sein.
|
Moin,
wenn Du noch gar nicht weißt, worauf Du los willst, würde ich mich der Empfehlung anschließen. Das 18-55 ist recht flau und Du wirst wahrscheinlich schnell mehr Tele haben wollen -> dann brauchst Du schon ein zweites Objektiv, das dann teurer ist, als im Set. Nur wenn Du schon ein Spezialgebiet kennst, auf dem Du Dich betätigen willst, würde ich das billigste Kit kaufen und dann das nötige Objektiv für das, was Du fotografieren willst. Diese "Universal- Zooms" haben den Nachteil, daß sie zwar sehr viel können, aber nichts wirklich gut, wie auch sonst im Leben. Aber wenn man erst noch gar nicht so recht weiß, was man will, ist das Sigma eine gute Wahl. Ich bin auch erst einmal mit so einem Universaldilettanten von 18-200 angefangen und nehme es auch jetzt manchmal noch mit. Für das, was ich am meisten mache, sind dann schnell eine Festbrennweite und ein lichtstarkes 24-70 dazu gekommen. Das Kitobjektiv 18-55 hatte ich nach kürzester Zeit aussortiert, weil ich damit kaum besseres hinbekommen habe, als mit der alten Kompaktcam. VG Heiko |
Zitat:
Für viele Situationen sind diese Weitbereich-Zooms durchaus zufriedenstellend brauchbar. Erst bei speziellen Anfordrungen sind dann oft bessere- und entsprechend teure - Objektive angezeigt. |
Schmarrn.. kauf das kleine kit und dazu das tamron 55 - 200. http://www.sonyalphablog.de/?p=351
|
4 Antworten, 4 Meinungen... :crazy:
So jetzt kommt die fünfte: Kaufe dir erst einmal nur das Kit mit 18-55, das restliche Geld sparst du schonmal für das nächste Objektiv wenn du weisst was du brauchst. Als ich meine a37 neu hatte wollte ich auch gleich nach dem Kauf mehr Brennweite, einfach so weil ich mir dachte ich brauche das. Zoomen ist ja wichtig.... Nach ein paar Monaten habe ich aber gemerkt, dass mir Lichtstärke viel wichtiger ist und ich habe mir ein Lichtstarkes Standardzoom besorgt.:top: Danach hatte ich das 55-300 im Auge, aber irgendwie fand ich Ultraweitwinkel- und Fisheye-Bilder viel Interessanter. Also kaufte ich mir ein Fisheye. :D Trotz einer Brennweiten-Grenze von 50mm momentan bei mir, habe ich nicht das Gefühl das mir was fehlt. Selbst im Wildpark konnte ich schöne Bilder machen. Ein bisschen Croppen am PC ist auch kein problem, vor allem bei den 24Megapixel der a58. Edit: Ich meinte natürlich 20 Megapixel Sprich, kauf dir erst einmal die Kamera mit Kit, lerne mit ihr umzugehen. Wenn du dann anfängst dir über Bildaufbau und störende Grenzen des Kitobjektives gedanken zu machen (Blende, Brennweite, etc) wird dir selbst schon klarer was du benötigen wirst. |
Also du hast da schon recht spezifierte Vorlieben, die du nicht auf alle anderen übertragen kannst. Mir wären 55mm Brennweite sicher zu wenig. Hab mir gerade Bilder von einem Tierparkbesuch angeschaut - von 90 Bildern waren 6 unter 60mm. Mit dem 18-55 käme ich mir da ein wenig verloren vor! (Die A58 hat übrigens "nur" 20 Mp).
Ich würde dem To auch zum Set mit den 2 Objektiven raten. Sicher hat man als Anfänger eine gewisse Scheu vor dem Objekrivwechsel, aber dazu hat man ja eine Systemkamera und das legt sich schnell! Das Sigma 18-200 soll aber gar nicht so schlecht sein, wenn es denn die Version II mit HSM (wenngleich kein echter Ultraschallantrieb) ist. Auch damit macht man nicht wirklich etwas verkehrt, aber irgendwann kommt sowieso der Wunsch nach besseren und spezifischeren Objektiven. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |