![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Ich habs auch mit dem Profil der Nikon 800e durchlaufen lassen...das Ergebnis ist jetzt nicht deutlich besser (und der Sensor ist praktisch identisch).
Die Profile beziehen sich ja in erster Linie auf die Farbabstimmung, Rauschreduktion u.Ä. Ich hoffe sehr, dass das wirklich "Ausrutscher" sind. Rein technisch müsste ja das weitgehend gleiche Ergebnis rauskommen, wie von der 800/e. Aber ich hab schon früher bei der A900 die Tendenz bemerkt, dass in den Tiefen nicht viel zu holen ist (im Gegensatz zu den weitgehend gleichen Sensoren bei Nikon), und der Dynamikumfang teils deutlich geringer ausfällt. Ich hoffe, dass hier nicht das Gleiche passiert. Wäre sehr sehr sehr sehr schade.... P.S.: Das hier...ist ein 6400ASA Bild, aufgenommen mit einer D800. Und das rauscht (unkorrigiert) nur halb so viel, wie das 500ASA-Bild der A7R....
__________________
MfG, Martin Geändert von marfil (19.10.2013 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und welche Profile du drüberlaufen lässt ist doch völlig irrelevant, da die Kamera ja nicht unterstützt ist und dann irgendein Semmel rauskommt. Das ist wirklich nicht ernstzunehmen und ist natürlich methodisch unseriös. Du kannst ja auch nicht ein Voltmeter als Tacho anschliessen und dann behaupten, das Auto ist zu langsam. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Kennst du Die Ansteuerelektronik? Die AD Wandler? Die Signalaufbereitung? Der Prozessor ist definitiv anders, die Software sicher auch. Das Profil einer völlig anderen Kamera darüber laufen zu lassen ist meines Erachtens seeehr grenzwertig und daraus Schlüsse ziehen zu wollen ausgesprochener Unfug! ![]() Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
Neue Signalverarbeitung halte ich wegen des neuen Bionz X schon für viel wahrscheinlicher, interessant wäre hier welche Teile der Bildverarbeitung neu wären und ob der Prozessor auch noch andere Aufgaben erledigt, etwa eine Bearbeitung des Live-Sucherbildes mit den aktuell eingestellten Bildparametern, z.B. DRO oder HDR. Ich benütze DRO relativ viel, bei der A77 fällt es schon ziemlich auf wie finster das Sucherbild bei der Aufnahme ist und wie es dann umspringt und aufhellt sobald die Kamera das DRO in das Foto eingerechnet hat. Besser wäre natürlich wenn man schon vor der Aufnahme das Aussehen das fertigen Bildes im Sucher sehen könnte. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 35
|
Auf SAR war zu lesen, dass es sich um neue Sensoren handelt.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Zitat:
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
|
Echt? Wo?
__________________
MfG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.02.2012
Beiträge: 35
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]() Natürlich habe ich mich nicht eindringlich damit beschäftigt und es ging oder geht nicht primär darum ±2EV in 5 Stufen zu fotografieren, sondern überhaupt 5 Stufen im Bracketing zur Verfügung zu haben, denn das kann meine jetzige Kamera nicht. Offensichtlich wird die Sony a7(R) das wohl aber können, jedenfalls unterhalb von ±2EV. Danke Dir ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Belichtungsreihe (AE-Bracketing) : Mit 3 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV. Mit 5 Bildern in 1/3, 1/2 oder 2/3 EV. (bei beiden Kameras) +/- 3 EV ist doch auch ne Menge.... Viele Grüße Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|