Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2013, 12:29   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Ich frage mich ja noch, wie lange der kleine NEX-Akku dem Elektronikfeuerwerk stand halten wird. Den Batteriegriff muss man zum Kaufpreis vmtl. gleich hinzuzählen.

Ansonsten beeindruckender Sony-Auftritt! Sie haben sich auch sehr viele Kritikpunkte zu Herzen genommen, so z.B. gleich eine anspruchsvolle Zeitleiste für ein komplettes Objektivsortiment.

Die 7 ist mit entsprechenden Adaptern für hochwertiges Altglas eigentlich fast alternativlos. Endlich kein kein Crop-Faktor mehr bei WW!
Eigentloch könnten sie gleich einen SR-Adapter mit Blendensteuerung bringen.

Die Optik ist, wenn auch nicht schön, so doch jedenfalls markant. Retro-Look gibt es schon genug.

Ich bin gespannt, was nach diesem Kraftakt jetzt an weiteren Entwicklungen im APS-C-Bereich NEX und Alpha kommt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2013, 12:35   #2
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich frage mich ja noch, wie lange der kleine NEX-Akku dem Elektronikfeuerwerk stand halten wird.
Hab in einem Bericht etwas von ca. 300 Bildern gehört. Ob da auch Blitz mit dabei ist weiß ich aber nicht.

Ps: Da ist die Quelle 340 CIPA
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.

Geändert von deranonyme (16.10.2013 um 12:44 Uhr)
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:47   #3
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Hab in einem Bericht etwas von ca. 300 Bildern gehört. Ob da auch Blitz mit dabei ist weiß ich aber nicht.
Ich vermute, dass es hlenz weniger um die Anzahl der Aufnahmen ging die mit einer Akku-Ladung drin sind.

Größerer Sensor, größeres Gehäuse, mehr Funktionen (WLAN etc.) ... da liegt es auch nahe den Akku, der ja ohnehin nicht besonders lange durchhält, durch ein neues Modell abzulösen.

Geändert von Mikosch (16.10.2013 um 12:53 Uhr)
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 12:51   #4
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Das wäre dann ja interessant. Wenn die jetzt einen neuen Akku rausbringen mit mehr Leistung muss er ja zwingend auch die Nexen passen und die Akkulaufzeit meiner A37 auch verbessern. Weil sie ja die gleiche akkufachgöße haben und auch die gleichen Anschlüsse.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 13:49   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ich vermute, dass es hlenz weniger um die Anzahl der Aufnahmen ging die mit einer Akku-Ladung drin sind.

Größerer Sensor, größeres Gehäuse, mehr Funktionen (WLAN etc.) ... da liegt es auch nahe den Akku, der ja ohnehin nicht besonders lange durchhält, durch ein neues Modell abzulösen.

Achso. Doch, schon.
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird.
Akkuleistung (mAh) und Baugröße hängen ja (noch) eng zusammen.
Vierfach schnellerer Prozessor, höhere Datenmenge, Wifi, Nfc, usw., da würde ich eine kurze Laufzeit erwarten.
Die CIPA-Angabe hatte ich noch nicht gesehen, danke!
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2013, 14:20   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.163
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird.
Akkuleistung (mAh) und Baugröße hängen ja (noch) eng zusammen.
Vierfach schnellerer Prozessor, höhere Datenmenge, Wifi, Nfc, usw., da würde ich eine kurze Laufzeit erwarten.
Die CIPA-Angabe hatte ich noch nicht gesehen, danke!
Die A99 saugt den großen Akku schon doppelt bis dreimal so schnell leer wie es die A900 macht. Mit ähnlichen Verbrauchern dran wird es der kleine Nex Akku wirklich mehr als schwer haben. Da könnte sich ein Problem auftun.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:24   #7
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Auf was ich mich freue ist das neue Schnellladegerät. Hab ich mit meiner 37 auch was von. Mein jetziges braucht locker 3-4 Stunden.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:31   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Michael Reichmann hat nun auch seine ersten Eindrücke zu den neuen Kameras veröffentlicht.
http://www.luminous-landscape.com/re...hands_on.shtml
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2013, 14:43   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
...
Ich meinte gelesen zu haben, dass der NEX-Akku verwendet wird...
Ja, ist er auch; in dem australischen Video war es gut zu sehen.
Finde ich gut, da ich meine NEX-5N behalten würde und nur noch einen Akkutyp hätte!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.