Zitat:
Zitat von usch
Ich weiß nicht, worauf du hinaus willst. Ein Update der Objektiv-Firmware wäre nötig, um eine neue Kamerafunktion zu unterstützen. Neue Kamerafunktionen kommen üblicherweise mit neuen Kameramodellen (wie z.B. der Hybrid-AF bei der NEX-6), und die werden dann natürlich auch eine Update-Möglichkeit bieten. Also was hat jetzt die A77 damit zu tun?
Was fehlt?
|
Die A77 ist derzeit (noch) das A-Mount Top-Modell. Ich würde mir wünschen, wenn sie über FW etwas nachgerüstet wird. (OT: AF-Range, AF-Tracking Möglichkeit und verbesserte High-ISO Fähigkeit, soweit es die HW zulässt) Bisher hatte ich den Eindruck, dass Sony bei den aktuellen Modellen auf kompatibilität achtet. Das ist meiner Meinung nach bei der Kombi A77+SAL70400G2 nicht mehr der Fall, da:
1) Ein FW Update von Objektiven mit der FW 1.07 nicht unterstützt wird. Auch wenn es derzeit nicht ansteht, aber eine A37 es können dürfte (lt. Übersicht von ddd)
2) Die Version G2 nicht korrekt identifiziert wird, da das Objektiv als SAL-70400G und nicht als SAL-70400G2 behandelt wird, auch wenn die neue Lens-ID in den EXIF auffindbar ist, scheint die Kamera dieses Objektiv als die Version-1 zu identifizieren. Jetzt könnte es aber sein, dass aus diesem Grund die A77 mit der Version 2 die technischen Möglichkeiten des Objektives nicht ausreizt. D.h. feinere und präzisere AF-Fokussierung, schneller Kommunikation mit der Objektiv-CPU und damit schnellerer und besserer AF. Meine Vermutung ist nun, dass das Objektiv einen Kompatibilitätsmodus zu älteren Kamera und FW-Versionen hat, um es als Version 1 verwendbar zu machen. (vergleichbar mit "USB2" und "USB3", etc.)
Das stört mich, weil das SAL70400G2 dadurch nicht die volle Leistung bringen würde für Geräte älter als A99. Was sich für mich subjektiv aus dem Vergleich mit beiden Kameramodellen bestätigt.