SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2013, 10:41   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dann hat er nur noch Striche am Himmel, zu kurz um gut auszusehen und zu lang für Sterne.
Glaubst die Kamera verträgt dann keine ISO 400 ?

Die andere Blende würde dem Bild mehr Scharfe geben und ich denke auch der "Sterneffekt" würde dem Bild gut stehen :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2013, 10:43   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.176
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Glaubst die Kamera verträgt dann keine ISO 400 ?
1 Minute bei ISO 400 an der A77 wird nicht mehr so dolle werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 19:48   #3
dieliebeschlange
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 322
Erinnert mich etwas an Locations, die ich aus Phantasy Onlinegames kenne
__________________
Schnitzel ist mein Gemüse
www.schnitzelkuchen.de - 500px
dieliebeschlange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 22:34   #4
figaro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Hallo,

Vielen dank für Eure Tipps,Hinweise, Anmerkungen und Komentare.

Ich habe diese Grubenlampe noch aus einigen anderen Blickwinkeln fotografiert.
Ich habe eine Augnahme gefunden, die nicht so "strahlt".


Bild in der Galerie

Freue mich auch hier auf Anmerkungen und Komentare.

Liebe grüße

Martin
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 08:01   #5
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo Martin,

ich hoffe Du siehst es auch!!

Vorweg beide Bilder sind gut - nur rufen die beim Betrachter durch die verschiedenen Perspektiven und Format ganz unterschiedliche Reaktionen hervor.

Und das ist hoffentlich das, was Du siehst und zeigen willst.

Das erste Bild:

Das erste an was man Denkt ist, dass es interessant aussieht. Man fragt sich was es ist und wie groß es ist. Das wird durch den etwas fehlenden Größenbezug hervorgerufen. Würde jetzt eine Person auf den Blöcken rechts von der Grubenlampe sitzen, wäre des Rätselslösung auch im Bild enthalten. Das würde das Bild noch interessanter machen. Wenn man sich merkt, dass der Durchschnittsmensch die Bilder von Links nach Rechts scannt, kann man damit bewusst Spannung in den Bildern aufbauen.

Das Zweite Bild:

Das ist fast aus der Forschperspektive und macht die Grubenlampe monumental. Das wird durch das Format in Hochkant nochmals unterstrichen. Es lässt einem keinen Zweifel zu - hier steht was monumentales, großes, wichtiges! Die Pfütze mit der Spiegelung lockert das ganze etwas auf.

Also beides mal gut gesehen!

Ein Tipp: Richte doch die Bilder etwas aus. Die Grubenlampe kippt durch die Perspektive beides mal etwas nach rechts.


Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (08.10.2013 um 08:10 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2013, 12:04   #6
figaro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Hamminkeln
Beiträge: 93
Hallo Alex,

vielen dank für Deine Anmerkungen und die konstruktive Kritik.

Das mit der Person zum Größenvergleich auf einem der Steinblöcke ist eine gute Idee. Ich werde wahrscheinlich noch einmal dorthin fahren. Dann werde ich mal drauf achten, dass sich dort jemand hinsetzt.

Das Die Grubenlampe nach rechts kippt, ist mir auch erst aufgefallen, als ich die Bbilder hochgeladen hatte.

Viele Grüße

Martin
__________________
Grüße Martin

Meine Bilder bei Flickr.com gerne auch dort Kommentare und Kritiken.
figaro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 22:38   #7
R.Kuhns
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Ort: oberhalb von Hamburg
Beiträge: 35
Alpha SLT 77 Frage

Sag mal, wie lange hat das speichern auf die Kamera ca. gedauert?
R.Kuhns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Erste Nachtaufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.