![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Was an vielen anderen Kameras nicht geht ist das Adaptieren von hervorragenden Objektiven mit M39 oder Leica M Anschluss. Da gibt es die eine und die andere Objektivperle, die zu adaptieren sich lohnt. Vorsicht es geboten, wenn es um Objektive unter 35 Millimetern Brennweite geht. Das muss erst noch bewiesen werden, wie die Abbildungsleistung im Randbereich sein wird. Meine Studioaufnahmen entstehen inzwischen fast ausnahmslos mit einer NEX-7. Die 24 Megapixel reichen in den allermeisten Fällen vollkommen aus; die Kamera sowieso, auch wenn ich mir manchmal ISO 50 und ein kleinwenig mehr Komfort wünschen würde. Bei den Preisen des Gehäuses kann man sich sogar eine zweite Kamera als Backup in den Schrank legen. Für mich bleiben zwei Gründe für Vollformat im E-Mount, wenn ich einen Sensor wie den der RX1 zu Grunde lege, das wäre die reale Brennweite und ein höherer Dynamikumfang. Ich bin mir bewusst, dass das jetzt aber eine sehr persönliche Sichtweise ist. Zusammenfassend stellt sich mir die Frage, wer überhaupt Vollformat im E-Mount benötigt. Ich benötige Vollformat eigentlich nicht, auch wenn ich der Kamera mein Geld verdiene; es ist jedoch schön, wenn Vollformat da ist. Von daher freue ich mich auf diesen Entwicklungsschritt. In Bezug auf meine schönen Objektive ist die Vorfreude deutlich gedrosselt. Wer auf einen schnellen und zuverlässigen AF angewiesen ist, der muss auf die ersten Berichte warten, denn in dem Bereich gelten andere Spielregeln.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|