Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 20:23   #1
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Naja, mit einem Oldtimer kannst auch in die Arbeit fahren. Trotzdem tuts fast niemand. So ist halt da auch.
Man konnte ja z.B. M42 immer adaptieren und je nach Hersteller auch andere Bajonette. Nur war das halt nur eine Notlösung und das ist es in Wirklichkeit da natürlich auch. Oder hast schon mal bei einem Event einen Beriufsfotografen mit adaptierten Altglas gesehen ;-)

Ich verstehe deinen Vergleich, aber verstehe ihn dann wieder doch nicht!

Auf den Weg zur Arbeit sieht man natürlich genug neue Autos, weil jeder den Komfort und Zuverlässigkeit von neuen Autos will und verwöhnt ist, aber die das "echte" Fahrgefühl erleben wollen, fahren mit einen gut erhaltenen Oldtimer oder alten Sportwagen. Man sieht im Sommer wieviele da unterwegs sind :-) Auch wenn sie lange nicht mehr das leisten was neue leisten. Nur um deine Metapher fertig zu denken :-)

Ich will gar nicht abstreiten das wenn es schnell gehen muss sicher keiner Altglas adaptiert. Da wird jeder ein AF Objektiv nutzen. Es wird sicher selten(sag niemals nie) eine FF- NEX bei Veranstaltungen, Hochzeiten, Feiern und etc. mit Altglas fotografieren.

Landschaftsfotografen, Streetfotografen, Stillleben.... greift hier schon eher.
Der Markt ist nicht mehr so klein, man sehe sich nur den Gebrauchtmarkt von SR Objektiven an. So klein ist der nicht mehr.

Ich rede ja nicht einmal "nur" von Altglas, theoretisch kann man auf eine NEX alles adaptieren, von jeder Objektivmarke das beste Glas aussuchen für jeden Brennweitenbereich.

Und bei A-mount funktioniert sogar immer noch der AF wenn man Ihn den braucht.

Ich will hier nicht behaupten das es eine Eierlegendewollmilchsau ist, aber sie total verteufeln und für irrsinnig erklären wie es einige hier machen kann man sie auch nicht.

Sie hat Vor und Nachteile...wie jedes Kamerasystem. Ich denke der Absatz könnte größer werden als man denkt.

Geändert von Luckyrunner88 (25.09.2013 um 20:26 Uhr)
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 20:34   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Luckyrunner88 Beitrag anzeigen
Ich verstehe deinen Vergleich, aber verstehe ihn dann wieder doch nicht!

Auf den Weg zur Arbeit sieht man natürlich genug neue Autos, weil jeder den Komfort und Zuverlässigkeit von neuen Autos will und verwöhnt ist, aber die das "echte" Fahrgefühl erleben wollen, fahren mit einen gut erhaltenen Oldtimer oder alten Sportwagen. Man sieht im Sommer wieviele da unterwegs sind :-) Auch wenn sie lange nicht mehr das leisten was neue leisten. Nur um deine Metapher fertig zu denken :-)

Ich will gar nicht abstreiten das wenn es schnell gehen muss sicher keiner Altglas adaptiert. Da wird jeder ein AF Objektiv nutzen. Es wird sicher selten(sag niemals nie) eine FF- NEX bei Veranstaltungen, Hochzeiten, Feiern und etc. mit Altglas fotografieren.

Landschaftsfotografen, Streetfotografen, Stillleben.... greift hier schon eher.
Der Markt ist nicht mehr so klein, man sehe sich nur den Gebrauchtmarkt von SR Objektiven an. So klein ist der nicht mehr.

Ich rede ja nicht einmal "nur" von Altglas, theoretisch kann man auf eine NEX alles adaptieren, von jeder Objektivmarke das beste Glas aussuchen für jeden Brennweitenbereich.

Und bei A-mount funktioniert sogar immer noch der AF wenn man Ihn den braucht.
Ich denke nicht, dass du dir ein L-Objektiv von Canon ohne entsprechende Steuerung zum Adaptieren kaufen würdest. Praktisch beschränkt sichs auf legendäre, damals sauteure Objektive, deren Leistung heute meist ein gutes Kit schon übertrifft. Wenn man sie überhaupt noch preiswert kriegt. Und dann hast M oder A mit Arbeitsblende, was die Genauigkeit nicht fördert. Blitzkorrektur wie ADI gibts nicht, Objektivkorrektur halt manuell, wenn jemand Profile noch macht, SSS soundso nicht, weilst die Brennweite nicht überträgst. Ich hatte eine Zeit ein Samyang ;-)
Ist sicher medidativ, eben wie eine Ausfahrt mit einem Oldtimer. Da gehts aber auch ums Fahren und nicht ums Ergebnis;-) , was ich allerdings verstehen kann, ich liebe auch den Geruch der alten Optiken und Kameras.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 20:47   #3
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Ich habe nicht gesagt das ich es adaptieren würde, habe gesagt man kann es, und es würde sicherlich auch adapter geben mit eingebauten chip der die Brennweite überträgt.
Echt "Bastler" gehen soweit, zumindest hab ich es schon gelesen, das sie Kontakte mit Scheinadressen einarbeiten. Feinmechaniker etc....aber das dies nicht die Regel wird ist schon klar.

Ich sage auch nicht dass das Ergebniss besser wird.....aber es wird anders.
Zum Ergebniss gehört für mich aber mehr als nur der Schärfeeindruck, und moderne Objektive werden nur an diesen gemessen so ehrlich muss man sein.

Naja....ich sage mal es gibt genug Hobbyfotografen die es aus reine "gefühlssache" machen. Und nicht 100% wegen dem Ergebniss. Bei Berufsfotografen zählt nur das Ergebniss, aber bei einen Hobby fotografen ist die 1:1 Ansicht egal ob man da bei genauem Hinsehen schärfeunterschied feststellt wenn das Gefühl mit dem Objektiv einfach passt. Selten einer lässt die Fotos größer A3 entwickeln wo der Unterschied wirklich zum tragen kommt.

Ich will nochmal betonen, ich denke nicht das Altglas alles besser,schöner oder perfekter macht. Sie haben ihre schwächen, wer ja auch schade für unsere Computergeneration würde dies nicht sein, aber viele Objektive haben noch immer ihren Charakter den man nicht hergeben will.

Minolta 58mm 1.2 ist eines, Vivitar 100mm,.....

Ich gebe selber zu dass das eine Disk. ist die rein als Glaubensfrage oder esotherische Fotografie einstufen kann. Aber es gibt diesen Markt, ob man es als einzelner verstehen kann oder nicht.
Aber dieser Markt ist nicht mehr so klein als man annehmen konnte.

APS-C nimmt natürlich den Sweet Spot, das muss schon bewusst sein.

ICh will damit nur sagen, das es sicher genug Markt für eine FF-NEX geben wird, und vielleicht sogar größer als bei der A99, da auch von anderen Segmenten gekauft werden kann, denn der einzige Konkurrent ist hier Leica. Und die ist noch viel teurer.

Das man auch eine menge Objektive bereitstellen sollte ist durchaus bewusst und will ich hier auch nicht abstreiten.
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.