![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
![]() Und der Cropfaktor erst ![]() Aber das wird jetzt langsam OT. Ich finde den Hype um Olympus und mFT für uns hier jedenfalls eher zum "stillen in-sich-rein-Lächeln" |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
ISO 3-4 Klassen besser? Humbug, sorry. Auf der Basis brauchen wir nicht diskutieren...
Und Cropfaktor? 1,5 zu 2? Was sagt das aus? Naja, hast recht, wird OT. Aber warum nicht jedem seins lassen, warum über andere lächeln? Solche Aussagen zeugen für mich von Überheblichkeit und Ignoranz. Damit steige ich hier aus.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Der Unterschied hinsichtlich der aktuellen MFT- und Nex-Sensoren ist heute nur noch marginal. Schau einfach mal bei Dxomark nach. Und ja, die Infos dort sind korrekt. Ich weiß wovon ich rede. Vergleich auch mal eine ältere Pen (z.B. die E-P2) mit 12-MP-Sensor mit einer aktuellen z.B. der E-M5, mit ihrem 16-MP-Sensor. Dazwischen liegen Welten. Zwischen der E-M5 und einer aktuellen Nex aber keineswegs. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Ich denke es gibt für jeden das richtige System bzw. die richtige Kameraklasse
![]() Wer auf Freistellung steht braucht halt einen großen Sensor Wer wert auf eine große Schärfeebene legt eben einen kleinen ![]() Das ist ja das schöne an der Vielfälltigkeit der verschiedenen Klassen. Zum Vergleich Blende 2.0 an einer Kompaktkamera ist, dank Cropfaktor, wie Blende 16 bei Vollformat. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]()
|
|
|