SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A65 mit Firmware auf A77 aufpeppen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 07:01   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von EccoBravo Beitrag anzeigen
mal eine ganz blöde Frage, lässt sich die Sony Alpha 65 mit einem Firmware-Upgrade auf eine Alphy77 aufpeppen ?
Warum so bescheiden? Wenn du es versuchst, nimm doch gleich die Firmware der A99
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 07:19   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum so bescheiden? Wenn du es versuchst, nimm doch gleich die Firmware der A99
Wer macht jetzt den Kaffee aus meiner Tastatur?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:41   #3
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wer macht jetzt den Kaffee aus meiner Tastatur?
...rausflashen??

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:52   #4
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
"drehen sie zum Bestätigen das zweite Einstellrad"....


Software kann man dann problemlos woanders installieren wenn es von haus aus flexibel sein muss. Die Firmware muss das nicht. Die ist knallhart mit der Hardware (Treiber z.B.) verknüpft.



Und außerdem, welche Vorteile willst du dir da erschleichen??? Die Engine ist doch gleich. Der AF wird dadurch nicht besser und die neuen Bedienknöpfe kriegst du auch nicht. Selbst wenn es gelänge könntest du im grunde nicht mehr konfigurieren..........


Ein Update hat immer nur das dabei, was sich verändert hat. Die unterschiede zwischen a65 und a77 werden nicht mitgeliefert - wieso auch? Und gerade die willst du ja. Der Unterschied zwischen Mann und Frau ist das Y Chromosom. Nur weil du einem weiblichen Hund ein Y-Chromosom einsetzt und ein X Chromosom entfernst ist es immernoch ein Hund und kein Mann.
mrHiggins ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:56   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.113
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Ein Update hat immer nur das dabei, was sich verändert hat. Die unterschiede zwischen a65 und a77 werden nicht mitgeliefert - wieso auch?
Nöö, es wird immer die gesamte firmware auf der Kamera ausgetauscht.
Das sieht man auch sehr gut an der Größe der Dateien der einzelnen Firmeware Versionen, selbst wenn man von den Einzelheiten wenig Ahnung hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 12:14   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen
Und außerdem, welche Vorteile willst du dir da erschleichen??? Die Engine ist doch gleich. Der AF wird dadurch nicht besser und die neuen Bedienknöpfe kriegst du auch nicht. Selbst wenn es gelänge könntest du im grunde nicht mehr konfigurieren..........
Na na, es gibt schon etliche Dinge, die interessant sind, die sicherlich mit einer "richtig" getricksten FW aktivierbar wären.

Zitat:
Zitat von EccoBravo Beitrag anzeigen
weil mich für meine A65 die ISO50 und die bessere Braketing Funktion der A77 interessieren.
+ Micro-Adjust
+?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 20:27   #7
EccoBravo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2013
Beiträge: 19
Vielen Dank,
meine Frage ist damit umfassend beantwortet.
Vielleicht hätte es doch sein können, dass es irgend einen Trick gäbe, mit dem sich zusätzliche Optionen an der A65 einrichten / freischalten lassen würden.

Vor vielen Jahren ist es mir so mit Hilfe des Internets gelungen, meine Videokamera zum Videorekorder freizuschalten.

Vielleicht gibt es doch noch eine vernünftigere Methode, zusätzliche Braketing-Funktionen oder ISO Einstellungen für die A65 zu bekommen.

Dann also vielen Dank für die Mühe!
Ich werde natürlich so vernünftig sein, mein teures Stück nicht mutwillig zu zerstören.

Vielen Dank und Grüße
EB
EccoBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 20:39   #8
zonebattler
 
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von EccoBravo Beitrag anzeigen
Vor vielen Jahren ist es mir so mit Hilfe des Internets gelungen, meine Videokamera zum Videorekorder freizuschalten.
Da war aber die komplette Funktionalität von vorneherein vorgesehen und implementiert, und die "Kastration" für bestimmte Märkte hatte rechtliche Gründe (anderer Gerätetyp = andere Besteuerung). Bei der Firmware für Fotokameras hat man derlei außertechnische Aspekte nicht...

Beste Grüße,
Ralph
zonebattler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 21:06   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Wenn man keine Probleme hat, dann .... oder nutzt soetwas (Timer-Fernbedienung). Denn einen Fernauslöser benötigt man idealerweise sowieso

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A65 mit Firmware auf A77 aufpeppen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.