![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Ich kennen weder das Minolta noch das Sigma, habe aber seit 5 Jahren das Zeiss. Und ich bin nach wie vor begeistert, besonders die Offenblendleistung ist schon sensationell - vorausgesetzt, Du hast den Micro AF genau justiert. Es ist mein bestes Objektiv
![]() Stevemark beschreibt in seinem Buch (Pflichtlektüre!) sehr genau mit Fotobeispielen die Unterschiede zwischen dem Minolta und dem Zeiss. Danach kannst Du dann selbst beurteilen, welches Objektiv Dir lieber ist.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Wenn es ums Geld geht und du an ein Minolta 85mm 1.4 der ersten Generation kommen kannst, halte ich das auch für eine Empfehlung!
Ich bin mit meinem hochzufrieden und es liefert spätestens b f1.7 eine angenehme, punktuelle Grundschärfe, wenn der Fokus sitzt!
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Wie auch immer - Keines macht bei fachgerechter Verwendung (technisch) schlechte Bilder. Am Ende gilt doch: "Expression Beats Perfection" ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Und hier gibt es Text dazu.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Für die Preise die aufgelistet sind wäre das für mich klar.
Zeiss! Begründung: Das Minolta ist zwar gut aber schon relativ alt. Da spielen verschiedene Dinge mit rein bei denen ich dann lieber zu was neuerem greifen würde. (Verschleiss des Innenlebens, Öl das sich lustig auf den Weg machen kann usw ..) Das sieht man einfach von ausen nicht und verölte 85 1.4 gibts ja auch ab und an mal. Denke das Problem ist aber nicht sooo schlimm ... für den Preis der Linse, bzw den kleinen Preisunterschied zu den anderen beiden lohnt sich das Risiko aber meiner Meinung nach nicht. Das Zeiss is toll! Wenns das wirklich für den Preis gibt dann nimm das! Das Sigma hab ich auch, ich hab es aber NEU für knapp unter 500€ bekommen was schon im vergleich zu den 850€ ein Unterschied ist. Das Sigma gabs sogar mal in dieser Sommerhitzeaktion für um 400€ ... (okay die is abgelaufen, aber dort hätte ichs mir auch gekauft wenn ichs nicht schon paar Monate vorher gekauft hätte..) Mit Glück findet man das Sigma aber auch zum Preis von 500€ gebraucht. Da finde ich den Preis unterschied doch schondeutlich. Zudem hat man dann HSM antrieb drin und keine Stange (das Zeiss hat doch auch Stange oder?!). Einziges Problem beim Sigma könnte über die Jahre das Chipupdaten sein. Das wird in villeicht 10 oder 20 Jahren ein Problem ... bis dahin hat sich die Linse aber für mich schon bezahlt gemacht. Daher hatte ICH damals zum Sigma gegriffen. Wäre das Zeiss für den Preis von 850€ zu haben gewesen ... ich weis es nicht sicher ob ich eventuell dazu gegriffen hätte ..... selbst überlegen .... HSM im Sigma war halt auch nochmal ein + Punkt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Assisi San Damiano: Das Minolta zeichnet schärfer mit kräftigeren Farben (Kontrast). meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.03.2012
Beiträge: 113
|
Kaufentscheidung 1,4/85
DANKE
für Eure Hinweise!!!!!! ![]() Das Minolta 1,4/85 habe ich schon mal abgehakt, ich habe nun das große Glück ein Sigma 1,4/85,neuwertig für 490.-€ zu erwerben,Kaufverhandlung läuft. Das Sony CZ 1,4/85 (mein Mitfavorit)soll nun 975.-€ kosten. Da gönne ich mir doch mit dem "eingesparten" Geld lieber mal ein weiteres Objektiv, welches weiß ich noch nicht>>>>hat aber Zeit. Gruß Dieter Edit RainerV: Liest Du eigentlich was man Dir schreibt? Ein durchgehendes Schreiben in Fettschrift ist überflüssig und ausdrücklich nicht gestattet. Ich erwarte, dass Du Dich in Zukunft daran hältst! Geändert von RainerV (12.09.2013 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Jau perfekt!
So isses auch bei mir auf das Sigma hinaus gelaufen. ![]() Und für den Preis ... da wirst du spaß haben ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
|
Ich habe auch das Sigma 85 1.4 bei der Hitzeaktion erworben und bin sehr angetan. Ich brauche es an meiner a99 nicht mal korrigieren.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|