Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Überbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2013, 21:32   #11
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.459
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Persönlich meide ich solche Lichtsituationen und suche mir eine weniger kontrastreiche Situation.
Eine solche Lichtsituation ist bei korrekter Belichtung oder leichter Unterbelichtung mit zu Hilfenahme der Kamera internen DRO der A900 ohne Probleme in den Griff zu bekommen. Gerade die Sony Sensoren sind im Aufhellen der Schatten sehr gutmütig und haben viel Reserven und die A900 ganz besonders.



Zitat:
Zitat von rofribras Beitrag anzeigen
...überbelichtete Bilder haben wesentlich mehr Bildinformationen als unterbelichtete und sind in einem RAW -Konverter ohne Probleme zu korrigieren....
Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Das kenne ich gerade umgedreht. ...
Meine Erfahrung deckt sich auch mehr mit der Erfahrung von 'Canax' ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2013, 23:44   #12
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist auch logisch, bei 100% Helligkeit ist Schluss am Sensor, da wird alles drüber abgeschnitten, daher auch im RAW nur sehr begrenzte Möglichkeiten. Nach unten ist weit mehr Spielraum, nur dass Rauschen begrenzt hier sehr schnell.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:37   #13
tumleh

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: 12159 Berlin
Beiträge: 74
Alpha 900

Vielen Dank, sage ich allen die zu diesem Thema doch hilfreiche Tipps und Vorgehensweisen gegeben haben.
Ich werde mich in der nächsten Zeit intensiv mit diesen extremen Lichtverhältnissen und meiner Kamera auseinander setzen. Vielleicht bekomme ich in diesen Situationen mehr Erfahrung und bessere Fotos.
Nochmals vielen Dank an alle.
__________________
Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie alleine machen.

Freundliche Grüsse
Helmut
tumleh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2013, 11:42   #14
rofribras
 
 
Registriert seit: 26.08.2013
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Eine solche Lichtsituation ist bei korrekter Belichtung oder leichter Unterbelichtung mit zu Hilfenahme der Kamera internen DRO der A900 ohne Probleme in den Griff zu bekommen. Gerade die Sony Sensoren sind im Aufhellen der Schatten sehr gutmütig und haben viel Reserven und die A900 ganz besonders.







Meine Erfahrung deckt sich auch mehr mit der Erfahrung von 'Canax' ...
Ihr habt recht, habe mich geirrt
rofribras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Überbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr.