Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nun geht es Schlag auf Schlag mit neuen Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 13:03   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
Wozu soll ein SEL-70400G2 gut sein? Ein SAL-70400 mit festem Adapter? Da kann man auch einen normalen Adapter nehmen und das SAL montieren oder übersehe ich da was?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 13:19   #2
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.363
Vielleicht ist es klein. Ich bin gespannt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 13:31   #3
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
ich glaube eher an vertauschte Buchstaben. Ein SEL 120f28 würde zu den anderen Festbrennweiten im E-mount passen und das SAL 70400G2 hat schon mehr als einer falsch geschrieben. Da hat der Webseitendödel einfach das Löschen vergessen
Ein 120F28 fände ich für die NEX ganz schön. Das könnte man vergleichsweise klein und leicht bauen. Ich hätte so etwas gern als Gegenstück zum Minolta 200f2.8 in weiß und in gleicher Qualität
Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 13:55   #4
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Hallo,
ich glaube eher an vertauschte Buchstaben. Ein SEL 120f28 würde zu den anderen Festbrennweiten im E-mount passen und das SAL 70400G2 hat schon mehr als einer falsch geschrieben. Da hat der Webseitendödel einfach das Löschen vergessen
Ein 120F28 fände ich für die NEX ganz schön. Das könnte man vergleichsweise klein und leicht bauen. Ich hätte so etwas gern als Gegenstück zum Minolta 200f2.8 in weiß und in gleicher Qualität
Grüße
Gisela
Das dachte ich auch zuerst! Eine Verwechselung.Trotzdem Sony sollte im Bereich Makroobjektiv was tun!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 15:25   #5
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Hallo,
aber ein 120er Macro wäre da nicht der Sprung nach vorn. Es gibt ja schon ein sehr gutes 100M28. Selbst beim Sigma 180mm habe ich bis 1:1 gerade mal 47cm ab Sensor bzw. 23 cm ab Frontlinse zum Objekt! Da habe ich bis zur Frontlinse im Vergleich zum Sal 100M28 gerade mal 11 cm gewonnen. Aber das Sigma hat die Maße und gut das Gewicht eines 70400g und ist daher nur für wenige wirklich ein Traum.
Als Kompromiss aus Größe und Leistung könnte eher ein 150 mm herhalten, aber ein 120 mm brächte m. E. zu wenig. Es ist beim Makro ja nur der Abstand zwischen Frontlinse und Objekt interessant und da dürfte sich bei einem 120 mm noch nicht viel getan haben. Ich glaube auch nicht das das es ein Makro ist, da es dann 120M28 heißen würde.
Wenn es ein SAL 120F28 geben wird, ist es eher die Fortsetzung der Budgetlinie. Da frage ich mich halt, gibt es dafür einen Markt, weil es klein und leicht gebaut werden kann, oder wäre das nicht doch eher was für die Nex?
Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 23:56   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
AF 120/2,8 STF SSM wäre cool
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 00:14   #7
prodo
 
 
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 969
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis
Volker
.
Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
prodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 10:27   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
...das SAL 70400G2 hat schon mehr als einer falsch geschrieben...
Ich dachte auch erst an einen Typo, aber das SAL70-400G2 ist doch schon länger angekündigt
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 11:06   #9
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Ich dachte auch erst an einen Typo, aber das SAL70-400G2 ist doch schon länger angekündigt
Ja, aber für das A-Bajonett. Und man kann es sogar schon kaufen!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2013, 13:21   #10
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ja, aber für das A-Bajonett. Und man kann es sogar schon kaufen!
Eben, deshalb würde es keinen Sinn machen es nochmal zu announcen; muss also eMount sein.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nun geht es Schlag auf Schlag mit neuen Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.