Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Licht aus, Spot an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2013, 12:56   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Licht aus, Spot an

Während meiner diesjährigen Tour gab es wieder den obligatorischen Besuch des Museumshofs Glaumbær inkl. ausgiebigen Besuchs des netten Cafés mit leckerem Kaka.

Nachdem wir wiederhergestellt waren, ging es Richtung Bus, und just in diesem Moment strahlte die Sonne auf das Dörfchen vor dunklen Wolken:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 13:13   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Bernd,
tolle Aufnahmen. Sind die Häuser in den Tort hineingebaut, so sieht es jedenfalls aus ? Der Artikel in Wiki, gibt da auch keine Erklärung.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:26   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke, Werner.

Die Häuser sind aus Torfziegeln. Hier gibt's ein klein wenig mehr Text dazu: Klick!
Neben den Torfhäusern gibt es auf Island auch noch Grassodenhäuser.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:34   #4
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Wenn das so weiter geht weiß ich nicht mehr wohin mich die nächste Urlaubsreise noch alles führen könnte/sollte. Bernd du machst echt neugierig. Das satte, sonnige Grün vor dem schweren Himmel ist toll getroffen. Sind solche Momente dort häufiger anzutreffen?

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 13:51   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
falscher Fachbegriff ersetzt

Danke, Frank!

Bei beiden Bildern habe ich die Lichtstimmung durch eine leicht S-förmige Gradationskurve* etwas dramatisiert.

Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Sind solche Momente dort häufiger anzutreffen?
Mit Glück ja. Man kann aber auch tagelang Dauerregen haben. Beim Island-Wetter steckt man nicht drin. Da ist es natürlich gut, wenn man längere Zeit (mindestens 2 Wochen auf Island ist). Wir trafen in Reykjavík eine Reisegruppe, die in 10 Tagen einmal rund um die Insel reiste und nur Regen hatte, während wir immer mehrere Tage an einem Ort waren und kaum Regen abbekamen. Wobei es Lichtstimmungen wie oben gezeigt natürlich nur gibt, wenn in der Nähe schlechtes Wetter ist. Dann ist auch mal die Chance auf einen Regenbogen, von denen ich dieses mal gar keinen sah.

Viele Grüße
Bernd

Edit: Für Werner noch ein Bild, das am Anfang unseres Besuches entstand. Darauf erkennt man die Konstruktion etwas besser.


-> Bild in der Galerie

Und noch zwei Detailfotos:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

In der gleichen Ecke gibt es noch eine der wenigen erhaltenen Torfkirchen, die Víðimýrarkirkja:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (27.08.2013 um 19:40 Uhr) Grund: Ergänzungen
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2013, 13:58   #6
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Danke Bernd

Ja, das wäre schon mal einen Besuch wert. Und die Aufhübschung der Gradationskurve passt hier. Das Ergebnis ist stimmig.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:25   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Bernd,
danke für die zusätzlichen Infos und die Bilder.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 16:34   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.027
Gefallen mir sehr gut. Besonders die ersten beide gezeigten!
Beim weißen Haus würde ich vielleicht noch etwas die Lichter runter holen. Es blendet ein wenig beim betrachten.
Warum hast du eigentlich hier (fast) alle Landschaftsbilder mit so großer Blende fotografiert?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2013, 17:02   #9
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Beim weißen Haus würde ich vielleicht noch etwas die Lichter runter holen. Es blendet ein wenig beim betrachten.?
Selektive Bearbeitung ist nicht so meine Stärke.
Vielleicht versuch ich auch mal eine andere "Biegetechnik" bei der Gradationskurve, wobei es mir so schon ganz gut gefällt.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Warum hast du eigentlich hier (fast) alle Landschaftsbilder mit so großer Blende fotografiert?
Das täuscht. Hier hatte ich einfach vergessen, die Blende ein wenig weiter zu schließen. Bei allen drei Glaumbær-Außenaufnahmen kam ich gerade von drinnen.

Meistens hatte ich bei Landschaften Blende 5.6 oder 6.3 eingestellt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 07:45   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.037
Wieder durchweg schöne Bilder, die wehmütige Erinnerungen wecken.
Die Wetterstimmung kommt gut rüber.
Hast Du auch IM Cafe fotografiert?
Das sollte man den SUFlern nicht vorenthalten.

Viele Grüße

ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Licht aus, Spot an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.