Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tipa award für DxO Pro 8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2013, 19:32   #11
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, dann sollten sie mal überlegen, dass ich bei LR 72€ gezahlt habe und für DXO 155€ lohnen sollte. Das vertreibt einen Umstieg abwählen auch. Nebenbei ist ja LR auch nicht so miserabel, dass man damit nicht leben könnte.
Vorteil bei DXO ist halt auch der größte Nachteil. Mit Altglas gibts halt sehr wenige Profile.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2013, 19:41   #12
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, dann sollten sie mal überlegen, dass ich bei LR 72€ gezahlt habe und für DXO 155€ lohnen sollte. Das vertreibt einen Umstieg abwählen auch. Nebenbei ist ja LR auch nicht so miserabel, dass man damit nicht leben könnte.
Vorteil bei DXO ist halt auch der größte Nachteil. Mit Altglas gibts halt sehr wenige Profile.
Das ist wahr und sollte bei einer Entscheidung für DxO bedacht werden! Daran wird sich leider Nichts mehr ändern.Aber auch die Heilung von Ca´s ist verbesserungswürdig, da ist Lightroom 5 wohl spitze.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2013, 21:20   #13
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Ich mag aber irgendwie keine Adobe-Software auf dem Rechner haben.

Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader und der DNG-Konverter. Naja, und Flash halt, aber das zählt nicht, das ist ja nur Beutesoftware und keine eigene Adobe-Entwicklung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 03:11   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warte doch auf Version 9 , vielleicht entspricht die Deinen Erwartungen?
Das wäre aber marketingmäßig ungeschickt, die jetzt herauszubringen, nachdem die 8er-Version gerade erst den Award gewonnen hat. Denn werben dürfen sie mit der Auszeichnung bis zum 15. August 2014 nur für exakt diese Programmversion, nicht für den Nachfolger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2013, 06:06   #15
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich mag aber irgendwie keine Adobe-Software auf dem Rechner haben.

Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader und der DNG-Konverter. Naja, und Flash halt, aber das zählt nicht, das ist ja nur Beutesoftware und keine eigene Adobe-Entwicklung.
Magst Du Adobe (Produkte) nicht ?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2013, 15:44   #16
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Einzige, um das man wohl nicht herum kommt, sind der Adobe Reader
Warum? Gibt doch auch andere PDF-Reader: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_PDF-Software.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:26   #17
herbsi
 
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 8
NEX 3N Adobe

Meine Guete, was spricht gegen Adobe? Hatte DxO, aber seitdem die selektive Farbbearbeitung unter Windows rausgenommen wurde, soll aber bei Mac noch drin sein, macht dieses Programm fluessige Weiterbearbeitung schwieriger. Ja und DNG nimmt's auch nicht. Was soll das? Weiter mehr Geld ausgeben? Ich muss bei DxO weitere Programme zwingend benutzen und sah das nicht mehr ein. Jetzt bin ich mit LR froh evtl. dann noch PSE und alles ist glatt. Den Award fuer einige weniger Rauschpixel, ist das echt oder einfach nur besser gebuegelt? Literatur und Hilfe bei DxO 5% bei Adobe 100%. Schade, DxO hatte ich in guter Erinnerung, aber was drauss gemacht wurde verstehe ich nicht.
Gruss herbsi, G10, Nex 5, Nex 3n ,
herbsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:44   #18
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ich hab mir den Luxus/die Qual gegönnt und hab mittlerweile sowohl DxO8 als auch LR5 da ich bei beiden zum Schnäppchenpreis zuschlagen konnte. Eine endgültige Entscheidung gibts bei mir nicht, ich mach nach Lust und Laune.
Allgemein hab ich den Eindruck dass LR etwas sensibler mit dem Material umgeht. Entrauschung find ich übrigens auch in LR definitv besser. CA Korrektur sowieso.
Bei DxO nervt u.A. dass Schärfe und Entrauschen nur im Zoom sichtbar sind und so Kleinigkeiten wie die fehlende Vollbilddarstellung. Dafür ist für mich die Objektivunterstützung und Smart Lighting (trotz seiner Tücken) schon ein echter Hammer.
Das Zwischenresümee nach ein paar Monaten ist für mich: LR ist das wesentlich umfangreichere und IMHO auch ausgereiftere Produkt. Und trotzdem stelle ich fest dass ich DxO öfter verwende. Irgendwie ist es sympathisch. Adobe-Skeptiker könnten durchaus gut bedient werden.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 12:58   #19
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von git Beitrag anzeigen
Ich hab mir den Luxus/die Qual gegönnt und hab mittlerweile sowohl DxO8 als auch LR5 da ich bei beiden zum Schnäppchenpreis zuschlagen konnte. Eine endgültige Entscheidung gibts bei mir nicht, ich mach nach Lust und Laune.
Allgemein hab ich den Eindruck dass LR etwas sensibler mit dem Material umgeht. Entrauschung find ich übrigens auch in LR definitv besser. CA Korrektur sowieso.
Bei DxO nervt u.A. dass Schärfe und Entrauschen nur im Zoom sichtbar sind und so Kleinigkeiten wie die fehlende Vollbilddarstellung. Dafür ist für mich die Objektivunterstützung und Smart Lighting (trotz seiner Tücken) schon ein echter Hammer.
Das Zwischenresümee nach ein paar Monaten ist für mich: LR ist das wesentlich umfangreichere und IMHO auch ausgereiftere Produkt. Und trotzdem stelle ich fest dass ich DxO öfter verwende. Irgendwie ist es sympathisch. Adobe-Skeptiker könnten durchaus gut bedient werden.

LG
Georg
Dir macht es einfach mehr Spaß mit DxO zu arbeiten, liege ich richtig?
Bei den Ca´s muß sich was tun bei DxO, das Entrauschen finde ich ok.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 13:09   #20
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Ja, aber ich kann nicht ganz schlüssig erklären warum...
Hoffe natürlich auch noch auf die eine oder andere Verbesserung - wird's aber in Version 8 wohl nicht mehr geben.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Tipa award für DxO Pro 8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.