![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
|
![]()
vor ein paar Tagen war ich am Zürichsee fotografieren.
Das ist unter anderem dabei herausgekommen. Ich hoffe es gefällt Euch. Gruss Michael ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.018
|
Solche Landschaftsaufnahmen gefallen mir.
Das Bild an sich finde ich sehr gut von der Ausführung und auch von den Farben. Bei dem Motiv bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Es ist mir etwas zu wenig Himmel mit drauf. Dort ein Farbverlauf ins Dunkelblau würde dem Bild wohl noch gut tun. Und mit dem Verlauf des Geländers bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, ob es mir das Bild nicht zu sehr auf zwei Hälften aufteilt, anstatt den Blick ins Bild zu lenken. Bin aber gerade unterwegs und schaue es mir nochmal heute abend auf dem großen Monitor an. (ein wenig kippt es nach links) Wie lange hast du es belichtet? Aber insgesamt: ![]() viele Grüße aidualk
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Das Motiv ist gut, ebenso die Belichtung. Auch bei den Farben gehe ich mit. Aber: Der Beginn des Handlaufes in der Bildmitte stört mich gewaltig. Der gehört für mich in eine Bildecke und führt die Augen des Betrachters in die Tiefe. Wahrscheinlich wäre ich die paar Meter auf dem Steg nach vorne gegangen und hätte mich weiter nach Links gedreht.
Liebe Grüße Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hi,
ich berufe mich mal auf Bastis Worte, denn die waren es (fast 1:1) woran ich dachte als ich das Bild sah. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Oftringen
Beiträge: 461
|
Die Farben und die Idee finde ich super. Auch die Belichtung passt. Aber ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Der Handlauf ist zu sehr in der Mitte und wirkt dadurch etwas zu dominant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2011
Ort: Thurgau
Beiträge: 99
|
Zitat:
erstmals Danke für das kritische Auge. Du hast recht, das Bild kippt tatsächlich ein wenig zur Seite. Zu den Aufnahmeparametern kann ich Dir folgendes sagen: Kamera: SLT-A99 Objektiv: SAL 24-70Z Brennweite 24 mm Blende f8 Belichtungszeit: 73 sec. ISO: 100 Zur Entstehung des Bildes: die Idee hinter dem Bild war, den Steg als Hauptmotiv, der freistehend übers Wasser führt in einem speziellen Licht zu präsentieren. Das Objekt heisst auch unter anderem "Seeweg". Der klassische Verlauf der Diagonalen war mir zu langweilig für dieses Objekt. Das hatten wir doch schon tausendmal. Meine Überlegung war, den Steg (mit Handlauf) dominant zu präsentieren. (was mir auf Grund der Reaktionen scheinbar auch geglückt ist). Bei genauem hinschauen läuft der Steg selber nämlich wunderbar diagonal von der rechten unteren Ecke ins Bild hinein. und hier noch ein Bild aus der gleichen Serie mit linearem Steg-Handlauf-Verlauf. ![]() -> Bild in der Galerie Gruss nazzo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|